weitere Schwerpunkte. Maßnahmen zur Holzschutzmittel-Dekontamination im Dach gehören ebenso zum breiten Spektrum des Projektumfangs wie die kleinteilige Restaurierung von stark geschädigten Metall- und
Magnis folgen, hat sich Rauch immer mehr vom Realismus seines Lehrers Schadow entfernt und eine später breite Kreise der Berliner Bildhauerschule auszeichnende abstrahierende Allgemeingültigkeit entwickelt.
diesem Verfahren erhalten. Besonders schwierige Abschnitte der Sanierung bildeten die Querung der Breiten Straße und die Querung der Zeppelinstraße im Potsdamer Stadtgebiet. Hier musste abschnittsweise und
(1770–1840) vom Architekten Ludwig Persius (1803–1845) entworfen. Die bereits seit den 1930er Jahren verbreitete Bezeichnung "Schinkelbrücke" entspricht also nicht den historischen Tatsachen. Die auf einem Balkenrost
derzeitige Zufahrt vor dem Mövenpick wird im Rahmen der Neuordnung als Zu- und Abfahrt auf die Fahrbahnbreite mit Begegnungsverkehr für Busse ausgebaut. Damit kann die Straße "An der Orangerie" zukünftig
Besucherverkehr geöffnet. Seit 2 Jahren hat sich der Eichenprozessionsspinner in Brandenburg stark ausgebreitet und ist inzwischen auch inden Gartenanlagender Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berli
umgesetzt. Im Rahmen der Bauarbeiten wurde der Wegebelag von der Schwanenbrücke bis zur Meierei auf einer Breite von 3,45 m, das entspricht den historischen 11 Fuß, als Wirtschaftsweg vollständig ausgebaut. Der
Rahmen der Bauarbeiten wird der Wegebelag von der Schwanenbrücke bis zur Meierei auf historischer Breite als Wirtschaftsweg, der auch von Radfahrern genutzt werden kann, vollständig aus- bzw. umgebaut.
gebauten Wagens (6286 Reichstaler). Beeindruckend schon in seiner Größe (Höhe: 3,05 m; Länge: 5,25 m, Breite 2,10 m) und ausgeziert mit Symbolen der Macht und Würde (Adler, Kronen, Armaturen) erwies man einem
Maßnahmen für den neuen Zweck einer Fahrradverbindung hergerichtet wurden. Dazu gehören u.a. die Verbreiterung des Tores zum Parkplatz des Treffpunkt Freizeit und der Ausbau der Verbindung zum Parkweg von
hinter verschlossenen Türen stattfinden: Die SPSG wird die Besucher und alle Interessierten mit einem breiten Informationsangebot und Sonderführungen regelmäßig über den Fortgang der Arbeiten informieren. Die
gebauten Wagens (6286 Reichstaler). Beeindruckend schon in seiner Größe (Höhe: 3,05 m; Länge: 5,25 m, Breite 2,10 m) und ausgeziert mit Symbolen der Macht und Würde (Adler, Kronen, Armaturen) erwies man einem