Ausbildungszeit : 3,5 Jahre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt: - im Tarifgebiet Ost 40 Std./Woche Probezeit: 4 Monate Die Ausbildung findet grundlegend auf zwei Ebenen statt: Zum Einem wird
Ausbildungszeit : 3 Jahre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt: - im Tarifgebiet Ost 40 Std./Woche Probezeit: 4 Monate Die Ausbildung findet grundlegend auf zwei Ebenen statt: Zum Einem wird d
Ausbildungszeit : 3 Jahre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt: - im Tarifgebiet Ost 40 Std./Woche Probezeit: 4 Monate Die Ausbildung findet grundlegend auf zwei Ebenen statt: Zum Einem wird d
Ausbildungszeit : 3,5 Jahre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt: - im Tarifgebiet Ost 40 Std./Woche Probezeit: 4 Monate Nach 2-jähriger Berufsausbildung wird der 1. Teil der Gesellenprüfung a
16.09.2024 Wettbewerb für das Wandbild am Schloss Pfaueninsel abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) saniert seit 2020 das Schloss auf der Berliner Pfauen
11.09.2024 Fertigstellung des neuen Zentralen Skulpturendepots der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Potsdam Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenbur
Online-Präsentation der fünf bestplatzierten Beiträge Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) saniert seit 2021 im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms 2 (SIP2) die im
17.09.2024 Stellungnahme zum Entschließungsantrag der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg Kultur und Wissenschaft des Landes Brandenburg richten sich mit ihren diversen Angeboten und Methoden an eine
In Sanssouci fertigte Friedrich II. persönlich Skizzen für die Ausgestaltung des Parks zwischen Großer Fontäne und Obeliskportal an. Rund um das Oranienrondell und das Erste Rondell entstanden 16 Heck
Online-Präsentation der Beiträge Das Schloss auf der Berliner Pfaueninsel wurde in den Jahren 1794 bis 1795 unter Leitung des Hofzimmermeisters Johann Gottlieb Brendel im Auftrag des preußischen König