Die Historische Mühle ist im Park Sanssouci. Historisch bedeutet: die Mühle ist alt. Sie können die Mühlen-Flügel schon von weitem sehen. In der Historischen Mühle sehen sie: Wie es früher in der Mühl
Die Schloss-Küche ist ein Teil vom Schloss Sanssouci. Es gibt hier viele Räume. Die Räume sind zum Beispiel: die Küche, die Back-Stube, die Kaffee-Küche und der Wein-Keller. In der Schlossküche Sansso
Das Schloss Neue Kammern ist im Park Sanssouci. Am Schloss Neue Kammern ist ein Garten mit Obst-Bäumen. Es gibt zum Beispiel Kirsch-Bäume. König Friedrich der Große hat gerne Kirschen gegessen. Im Sch
Der Damen-Flügel ist ein Teil vom Schloss Sanssouci. ier haben zum Beispiel Hof-Damen gewohnt. Hof-Damen sind immer bei der Königin. Sie helfen ihr. Sie lesen zum Beispiel Geschichten vor. Im Damen-Fl
Die Bilder-Galerie ist ein Haus im Park Sanssouci. König Friedrich der Große hat Bilder gesammelt. Die Bilder vom König sind in der Bilder-Galerie. In der Bilder-Galerie sehen sie: Große und kleine Bi
Das Schloss Charlottenhof ist im Park Sanssouci. Das Schloss Charlottenhof ist klein. Am Schloss sind viele Blumen-Beete. Auf der Schloss-Terrasse gibt es eine besondere Bank. Das ist eine Bank die au
Das Neue Palais ist das größte Schloss im Park Sanssouci. Im Neuen Palais sind über 100 Zimmer. Im Neuen Palais haben Gäste von den Königen gewohnt. Im Neuen Palais haben auch die Familien von den Kön
Das Belvedere Klausberg ist im Park Sanssouci. Belvedere bedeutet Schöne Aussicht. Das Belvedere steht auf einem Berg. Der Berg heißt Klausberg. Das Belvedere Klausberg ist wie ein Aussichts-Turm. Sie
Wir beginnen mit der Bearbeitung Ihrer Patenschaft am folgenden Werktag. Falls Sie für die Blühwiese, den Citrusbaum/ Kübelpflanze oder die Schafe gespendet haben, können Sie schon jetzt Ihre Urkunde
Das Orangerie-Schloss ist im Park Sanssouci. Es ist auf einem Berg und hat zwei Türme. Im Orangerie-Schloss stehen im Winter Pflanzen in großen Töpfen. Die Pflanzen stehen im Sommer im Park. Aber wenn
Zeitgenössische Intervention zum Reiterdenkmal des „Großen Kurfürsten“ Das Reiterstandbild des „Großen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) vor dem Schloss Charlottenburg in Berli
sanssouci+ charlottenburg+ Jahreskarte Familienkarten Weitere Tageskarten / Kombitickets Rabattaktionen Jahreskarten Freier und ermäßigter Eintritt in die Schlösser und auf die Pfaueninsel Freier und