verpflichtet, sie versprechen ein abwechslungsreiches Hörerlebnis. Im authentischen Rahmen des Schlosstheaters im Neuen Palais Potsdam wird gerade diese Aufführung der Werke zu einem unvergesslichen, nicht [...] Ambiente zu erleben. Mozartensemble Berlin - Solisten Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.
Entwicklung der Potsdamer Winteroper maßgebend prägte. Erstmals führt der Regisseur Björn Reinke im Schlosstheater Regie, für die Ausstattung kehrt die renommierte Bühnen- und Kostümbildnerin Sibylle Gädeke,
n Ambiente des Schlosstheaters. Regie: Milena Paulovics Bühne und Kostüme: Pascale Arndtz Musik: Michael Rodach Dramaturgie: Nina Rühmeier Premiere am 24. Februar 2024 im Schlosstheater im Neues Palais
Verfilmung mit mehreren Oscars prämiert wurde, ist das Hans Otto Theater im barocken Ambiente des Schlosstheater im Neuen Palais Potsdam-Sanssouci zu Gast. Regie: Bettina Jahnke Veranstalter: Hans Otto Theater
Veranstaltungen Das GartenForum Glienicke ist eine gemeinnützige Kooperation der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und A [...] Klostergärten von Neuzelle Vorträge GartenForum Glienicke Donnerstag, 04.12.2025, 18.00 Uhr Berlin, Schloss Glienicke rollstuhlgeeignet
Prinz Siegfried feiert im Schlosspark Geburtstag und soll beim Hofball eine Braut wählen. Siegfried ist noch nicht bereit sich zu entscheiden und verlässt das Fest. Im Mondlicht am See erscheint ihm tanzend
Vergangenheit. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg nimmt an diesen Diskussionen teil und setzt sich kritisch mit der Geschichte der Schlösser und Gärten auseinander. Dabei werden [...] Die originalen Büsten befinden sich im Schloss Caputh. Auch interessant Sammlung Skulpturen Park Sanssouci Koloniale Kontexte Büsten afrikanischer Menschen Schloss Caputh Koloniale Kontexte Bildnis einer [...] einer Schwarzen Frau mit Turban und eines Schwarzen Mannes in der Kleinen Galerie von Schloss Sanssouci Potsdam, Schloss Sanssouci
916.6 KB Auch interessant Schloss Sanssouci Sammlung Skulpturen Koloniale Kontexte Erstes Rondell Potsdam, Park Sanssouci Koloniale Kontexte Büsten afrikanischer Menschen Schloss Caputh [...] gehören nicht zur originalen Ausstattung des für König Friedrich II. 1745 bis 1747 erbauten Sommerschlosses. Sie ersetzen ein ähnliches, ebenfalls aus verschiedenfarbigem Marmor gefertigtes Bildnispaar
Wir laden ein herauszufinden, welche lustigen Geschichten Kronprinz Friedrich in seinen Briefen mitgeteilt hat oder was mythologische Bilder über die Gedanken und Gefühle des Prinzen Heinrichs erzähle
Migranten, alte und neuere Grabmale, Seidenhasen, exotische Tempel, Amazonen, Grotten, Burgen und Schlösser – dies alles soll es auf den Inseln des Rheinsberger Gartenreiches gegeben haben. Die Führung geht