lschaft auf der Website der FSG » Kontakt Sitz: Potsdam Amtsgericht: Potsdam – HR B 19214 P Geschäftsführer: Victor Matthesius Nähere Informationen über die FSG finden Sie auf der Website www.fridericus
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci machen 2022 „Inseln“ zum Thema. Musikalische Erkundungsreisen führen sowohl zu den symbolischen, literarischen und imaginären Inseln wie zu den vielen tatsächlichen
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ermöglicht interessierten Gästeführer:innen eine Zertifizierung in den Schloss-und Parkanlagen. Alle Informationen dazu finden Sie hier
einzuhalten, insbesondere aber im Sanitärbereich und an der Abendkasse. • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. • Alle Veranstaltungen finden ausschließlich unter freiem Himmel
Kennen Sie Herkules? Was hat die Insel Hawaii mit dem Orangerieschloss zu tun? Warum sollte Potsdam aussehen wie eine Stadt in Italien und wer hat eigentlich die Schlossräume bewohnt? Wenn Sie die Ant
Kennen Sie Herkules? Was hat die Insel Hawaii mit dem Orangerieschloss zu tun? Warum sollte Potsdam aussehen wie eine Stadt in Italien und wer hat eigentlich die Schlossräume bewohnt? Wenn Sie die Ant
umdenkenden Reisende – zu einer Erkundung Deutschlands! Mit alten Reiseberichten, Reiseschulen, Wanderführern, mit vergessenen, skurrilen, philosophierenden Texten über das Reisen in Deutschland geht es hin
Am 12. Mai 2022 führen die wissenschaftliche Mitarbeiterin Jule Sophie Christ und der wissenschaftliche Volontär Constantijn Johannes Leliveld durch die Ausstellung StilBRUCH?! im Schloss Charlottenburg
#SaveTheDate: Am 7. März 2022 führen Projektrestauratorin Dr. Ute Joksch und Bereichsbauleiter Frank Karalus über die Baustelle des Campanile der Friedenskirche im Park Sanssouci . Die Führung um 14 Uhr
icher Volontär am Research Center Sanssouci (RECS) und die Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow führen durch das Jagdschloss Grunewald in Berlin. Die Führung wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei
Am 6. Juli 2023 führen Projektleiterin Jana Giesa und Restauratorin Dagmar Dammann durch die Baustelle des Potsdamer Orangerieschlosses . Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei