anderen Herrscherfamilien und was unterscheidet sie? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf der Führungsreihe zur Sprache kommen. In Teil I mit dem Schwerpunkt „Hohenzollern, Preußen, Deutschland“ folgt Rudolf
Schinkel ihr Schlafzimmer entworfen, das zu den bedeutenden Werken des jungen Baumeisters zählt. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Bitte melden Sie sich direkt bei der Volkshochschule City-West an.
stellt in Schlossführungen die Highlights der Schau „Pfaueninsel zu Gast in Paretz“ im Rahmen der Führung „Luises Landglück“ vor und erzählt im Anschluss Interessantes zu den Schlitten und Kutschen in der
Friedrich III. Seitdem durchlebte es viele unterschiedliche Nutzungen sowie bauliche Veränderungen. Die Führung über das Grundstück als auch durch das Gebäude ermöglicht einen Einblick in die aktuellen Arbeiten
während die jüngste, Amalie, vom Kronprinzen Friedrich höchst persönlich Musikunterricht erhielt. Führung für Kinder und Familien mit Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze. Anschließend kleiner Imbiss im Foyer
welche bis heute als Winterquartier für kälteempfindliche subtropische Kübelpflanzen dienen. Die Führung durch die eindrucksvolle Pflanzenhalle der Orangerie informiert über die außergewöhnlichen Gewächse
August Iffland. Als Einführung bietet die Schlossbereichsleiterin Evelyn Friedrich um 14.30 Uhr eine Führung durch das Schloss Paretz an und damit einen Einblick in das Leben der Königin Luise.
umliegender Grundschulen weiter, die sie jeweils in den letzten Wochen des Schuljahres zu einer Führung im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg und einem anschließenden Workshop in der Schule am Schloss [...] Schüler und Schülerinnen zu fördern und sie Verantwortung übernehmen zu lassen. Die Inhalte der Führung im Neuen Flügel beschränken sich dabei nicht auf die Vermittlung historischer Daten und Namen: Fragend
zentrale Servicefunktionen wie zentraler Ticketverkauf, Besucherinformation, Museumsshop, Wartebereiche/Einführungsraum, Garderobe, Espressobar und Toiletten. Der zweite Baustein zur Verbesserung des Besuc
am Wochenende seine Öffnungszeiten angepasst: Samstag und Sonntag wird das Schloss im Rahmen von Führungen zum besonderen Weihnachtspreis von 4/3 € jeweils von 12.30 bis 18.30 Uhr geöffnet haben. Der Fö
Sie zeugen vom Alltag der hier stationierten Geheimdienstmitarbeiter und KGB-Wachsoldaten. Die Führung endet im Innenhof des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses der Spionageabwehr in der Leistikowstraße
Leidenschaft. Dr. Franziska Windt betreut die Sammlung wissenschaftlich. In der etwa einstündigen Führung führt sie durch ausgewählte Wohnräume und Säle. Im Anschluss steht sie für Fragen und Gespräche zur