Reise. Der Schriftsteller und Journalist wurde im Herbst 1870 bei seiner Recherche über den Deutsch-Französischen Krieg als preußischer Spion verhaftet und musste fürchten, von einem Kriegsgericht zum Tode
nach, warum die DDR-Bürger*innen den Mauerbau widerstandslos hinnahmen – und damit letztlich die deutsche Teilung billigten. In Kooperation mit dem Buchlokal Pankow
erschienenen Buch „Short Messages“ sind diese ‚Botschaften für die Ewigkeit‘ als einzigartiges Zeugnis deutscher Geschichte bewahrt. Weitere Informationen zur Ausstellung
tief emotionaler Roman über die großen Fragen nach Sinn und Zugehörigkeit im Spiegel der jüngeren deutschen Vergangenheit. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Buchlokal Pankow
die Charly vorhergesehen und Gereon lange geleugnet hat. Damit ist beiden klar: Ein Leben in Deutschland ist so nicht mehr möglich, Widerstand ist geboten. Haben sie eine gemeinsame Zukunft und wo würde
fertiggestellt, spiegelt sowohl die Pracht des preußischen Königreichs als auch die Glanzzeiten des Deutschen Kaiserreichs wider. Bevor umfangreiche Bauarbeiten am Südflügel und dem Dach beginnen, haben Sie
Cincinnati begeistert ihr Publikum durch ihre spontane und ehrliche Art. Mit der Crème de la Crème der deutschen Bluesscene wird jedes Konzert ein Erlebnis, packender Gesang, mitreißende Soli von Harp, Orgel und
Der Beginn des Austriebs und der Blütezeit erfolgt bei fast allen Pflanzen in Deutschland in den letzten Jahrzehnten immer früher. Besonders im Frühling beträgt der Unterschied im Vergleich zu früheren
reizvollen Rahmen für Berlins größte Cranach-Sammlung . Sie wird ergänzt durch den Bestand der SPSG an altdeutschen und altniederländischen Gemälden des 15. und 16. Jahrhunderts. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt
Unterbrechungen bis Anfang des 20. Jahrhunderts als Jagdaufenthalt für die preußischen Könige und Deutschen Kaiser in Nutzung. Heute ist es der älteste Schlossbau in Berlin und dient seit den dreißiger Jahren
GARTENDENKMALE VORGESTELLT Während eines Friedhofsspazierganges über Deutschlands größten evangelischen Friedhof, werden monumentale Grabbauten und Mausoleen sowie die Gräber bedeutender Persönlichkeiten
mmen begeistert der Liedermacher, Kabarettist und Schauspieler seit 20 Jahren das Publikum. Deutschlandweit bekannt wurde der Diplom-Puppenschauspieler 2006 mit seinem Brandenburg-Lied, das inzwischen