G. Scharmann, Kunsthistoriker und Schlossleiter Charlottenburg, stellt uns Luises Tempel für die Ewigkeit – das Mausoleum im Schlosspark Charlottenburg – vor. Aufgrund ihrer unerschütterlichen Haltung [...] sche Gestaltung des geplanten Mausoleums für die geliebte Verstorbene fest: Im Schlossgarten Charlottenburg, nahe der „Neuen Insel“, sollte am Ende einer dunklen Tannenallee, die Luise wegen ihres eigentümlich [...] kaum bekannten Rauchs. Unter den Augen Friedrich Wilhelms III. fertigte der Bildhauer in der Charlottenburger Großen Orangerie das Modell, dessen Ausführung in gelblich schimmerndem Carrara-Marmor 1811