Honorar angemessen ist, sind Art und Umfang der Nutzung (Medium, Auflagenhöhe, Abbildungsgröße, Verbreitungsgebiet etc.) zu berücksichtigen. 3.1.1.3 Von der Erhebung eines Nutzungshonorars kann in folgenden
sprozess der Ausstellung unterstützt und begleitet. So basiert das Ausstellungskonzept auf einem breit angelegten und damit tragfähigen Fundament, das zahlreiche Perspektiven ermöglicht. Ein umfangreiches
vor den Auswirkungen des Klimawandels erarbeitet, die auf einer digitalen Wissensplattform einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt werden. Sprechende Bäume im Park Die Potsdamer Schlössernacht findet
Auftritte von ihr im Bild, vor allem als Postkarten, die vermehrt zwischen 1910 und 1913 entstanden, verbreitet. Das von ihr vielgeliebte Medium der Fotografie wurde also, ähnlich wie bei ihrem Vater, zur b
„Göttermahl mit der Einführung Ganymeds in den Olymp“ dar. Es dürfte mit über 22 m Länge und über 12 m Breite das größte Gemälde auf Leinwand in der SPSG sein. Ebenfalls beachtlich sind die vier Wandbilder dieses
Bauschäden die Belastbarkeit der Brücke zuletzt deutlich einschränkten. Die Brücke hatte nicht mehr die Breite der Vorgängerbrücken, lag statt dessen zu hoch im Gelände und war auch noch leicht aus der Wegeachse
freie Interpretieren von Form und Linie auch auf portablen Bildträgern. Einen Einblick in das breitgefächerte Œuvre von VIDEO.SCKRE erlaubt die Website www.video-sckre.com Schloss auf der Pfaueninsel Das
stattfinden: Die SPSG wird die Besucherinnen und Besucher sowie alle Interessierten wieder mit einem breiten Informationsangebot und Sonderführungen regelmäßig über den Fortgang der Arbeiten informieren. Zusätzlich
historischer, kunst- und gartenhistorischer wie denkmalpflegerischer Belange zu pflegen, aber auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In diesem Zusammenhang unterstützt die SPSG auch Ausstellun
heiligen Schleier bedeckte. Dieser Kult war im Mittelalter im Gebiet der heutigen Ukraine am weitesten verbreitet. Die lebendigste Verehrung der Fürbitte der Theotokos gab es in der „christlichen Kosakenrepublik“
Eliten Europas und Nordamerikas verewigte. Tatsächlich weist sein Schaffen jedoch eine enorme Bandbreite an Themen und künstlerischen Techniken auf, unter denen die über 2000 Aquarelle und Wandmalereien
aufgezeigt, deren Bedeutung und Einfluss auf kulturgeschichtliche Zusammenhänge nach wie vor eine breite Öffentlichkeit anspricht. Ausstellungssorte Schloss Charlottenburg bildet den Mittelpunkt des Lu