Führungen durch das Jagdschloss statt. Um 15 Uhr liest der aus Funk und Fernsehen bekannte Sprecher Olaf Baden Texte von Theodor Fontane über seine Wanderung zum Jagdschloss Stern und nach Gütergotz. Im Kaste
sich noch einmal von ihrer Vergangenheit, aber auch von ihrer Gegenwart ab. Vom Umkleiden in der Badeanstalt bis zum Toilettenfick in der Bar begleiten wir eine junge Frau, die sich von ihrer Scham, ihrer
Wie werden die Römischen Bäder gestaltet, um nicht nur die wertvolle Denkmalsubstanz zu sichern, sondern auch eine zukunftsfähige Nutzung als Museum zu gewährleisten? Bei diesem Rundgang mit Dr. Volker
Rundgang mit Künstlerin Annette Paul und Restaurator Thomas Tapp den Farbfassungen der Römischen Bäder mit aufmerksamem Blick auf den Grund zu gehen. Anschließend dürfen sich alle beim Nachmischen der [...] treffen? Im Ticketpreis sind die Nutzung der Materialien und der individuelle Besuch der Römischen Bäder am Veranstaltungstag inbegriffen. Achtung: vor farbigen Flecken sei gewarnt. Farbunempfindliche Kleidung
natürliche Fließgewässer Berlins. Noch bis in die 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde in der Panke gebadet. Seit knapp 150 Jahren aber wurde der Bach in Verlauf, Wasserqualität und Ufergestaltung stark überformt
bezogen? Das ist nur eine der Fragen, die wir auf dem Weg vom Schloss Charlottenhof zu den Römischen Bädern zu klären versuchen. Wir wenden uns dem damaligen Tagesgeschehen zu, sprechen über Politik, Natur
tätig zu werden. Während eines Druckworkshops, im nördlichen Garten hinter den Arkaden der Römischen Bäder, entwickeln wir einfache Bildmotive zu Potsdamer Schlössern. Wir fertigen Stempel oder Schablonen
Die Schönheit bröckelt. Nach 180 Jahren ist die Sanierung der Römischen Bäder dringend nötig. Ermöglicht wird sie jetzt im Rahmen des Sonderinvestitionsprogrammes II (SIP 2). Projektleiterin Heike Zeymer
Küchengeräte. Studierte Ärzte überließen den praktischen Teil der Krankenbehandlung den Wundärzten und Badern. Wie auch der Henker hatten diese lange Zeit die besseren Kenntnisse in der Anatomie. Geburt und
In den Römischen Bädern im Park Sanssouci findet bis zum 31. Oktober 2018 im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres SHARING HERITAGE die Ausstellung „Tischlein deck dich“ statt. Zu sehen sind in einem
für mehrere Monate im Jahr nutzte. Der Kaiser ließ das Schloss ab 1888 mit modernem Komfort, wie Bädern, einer Zentralheizung, elektrischem Licht und Telefon ausstatten. Ein unterirdischer Gang verbindet
SANS, SOUCI. | Ausgabe 2.2022 Datei-Größe: 5.7 MB Denk × Pflege. Zukunft für das Welterbe Römische Bäder || Stilbruch?! West-Berlin streitet um ein Deckenbild – Fragen an Jule Sophie Christ || Sanierung [...] Oslislo || Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten unterstützen Restaurierungen für die Römischen Bäder || Winterspaziergänge mit Schlossbesuch 2021 SANS, SOUCI. | Ausgabe 4.2021 Datei-Größe: 10.0 MB Antoine [...] Schloss Paretz || Blick in die Gärten des Welterbes: Fotografien von Hillert Ibbeken in den Römischen Bädern || FRAUENSCHLÖSSER: Dependancen der großen Schau FRAUENSACHE erinnern an das Wirken der einstigen