Border Zone " macht verlorene oder verborgene Spuren des ehemaligen Grenzgebiets wieder sichtbar und erzählt vom Leben an und mit der Mauer. Mit der App „ Actionbound " erkunden Sie bei einer interaktiven
Die im Schloss Königs Wusterhausen befindlichen Gemälde sind vielen bekannt. Sie erzählen jedoch weit mehr als nur das, was Betrachterinnen und Betrachter auf den ersten Blick wahrnehmen. Die Gemälde sind
König Friedrich Wilhelms I. mit 7.500 holländischen Fayencefliesen geschmückt wurde. Neben den zahlreichen Landschaften, springenden Tieren und Segelschiffen sind es vor allem die Darstellungen von Kin
Märchen und Geschichten mit der Schauspielerin Cornelia Schönwald - Erzähltheater für Menschen ab 4 Jahren Cornelia Schönwald wurde in München geboren, studierte Schauspiel in Ulm und lebt in Berlin. Erste
der Alltagskultur. Derzeit ist die SPSG mit insgesamt 381 Objekten aus elf Sammlungen präsent, die Zahl der online gestellten Kunstwerke wächst stetig. Museum-digital bietet die Möglichkeit, sich die Objekte
lange Zeit für viele Sagen und Geschichten, die aus ungewöhnlichen Ereignissen entstanden sind. Man erzählte sich von Teufeln und armen Fischern, gruselte sich bei Spukgeschichten von der „Weißen Frau" und
Ausgabe der Abendführung durch Schloss Sanssouci dem Thema Uhren und Skulpturen. Was hat es mit dem zahlreichen Skulpturenschmuck in der Sommerresidenz Friedrichs II. auf sich und warum spielte der Ankauf p
denen wir gemeinsam unerwünschte Wildkräuter im Kirschgarten entfernen. Unsere Mitarbeiter:innen erzählen dabei Spannendes zur Geschichte des Kirschgartens und geben Tipps zur eigenen Gartenpflege: Lernen
Matauschek und Sybille Kreft Das Gemälde besaß wegen partieller Farbschichtlockerungen jahrelang zahlreiche Papieraufkleber auf der Bildvorderseite. Es befand sich in einem generell konservatorisch bedenklichen [...] nen sein. Nach der Abnahme der Sicherungspapiere erfolgte eine partielle Farbschichtfestigung. Zahlreiche Kittungen, Retuschen und Übermalungen aus mindestens vier vorausgegangenen Überarbeitungen markierten [...] Zustand aller in Zusammenhang stehenden Formverläufe wieder sichtbar zu machen. Die in größerer Anzahl vorhanden Fassungsfehlstellen wurden entsprechend der Vorgabe aufgrundiert und schließlich mit D
Die Pfaueninsel wäre ohne die Vielzahl ihrer (Nutz-)tiere kaum vorstellbar. Pferde, Schafe, Büffel, Hühnervögel und natürlich die imposanten Pfauen begegnen einem bei jedem Spaziergang über die Insel.
Tanzsaal an Hand von originalen Zinkgusskronleuchtern die Geschichte dieser eher seltenen Kunstobjekte erzählt und deren Restaurierung erklärt. Mit Benjamin Glasberger (SPSG). Am Ende der Führung besteht die
fs in der Ovidgalerie, die uns die unsterblichen Verwandlungsgeschichten der antiken Götterwelt erzählen. In phantasiereichen Darstellungen, voller Witz und Esprit, erschließen sich hier Jupiters Affären