Noch immer werden zehntausende Objekte vermisst! Unter den europäischen Kunstsammlungen gehören die preußischen Schlösser zu denen, die am stärksten von Kriegsverlusten betroffen sind. Die Verluste entstanden [...] Ausstattung der Schlösser gehörten, durch die mehrfach vorgenommenen Auslagerungen im Wesentlichen bis Kriegsende unversehrt. Eine Auswahl besonders wertvoller Kunstgegenstände war z. B. im März 1945 in das S [...] Collecting Point" der US-Streitkräfte. Unter der sowjetischen Militäradministration aber wurden zehntausende Kunstwerke aus den preußischen Schlössern in die Sowjetunion gebracht. Bei der zweiten großen
Ihres Besuchs zugestimmt haben, nutzen wir Ihre im Ticketkaufprozess hinterlegte E-Mail-Adresse und senden Ihnen über die Marktforschungsplattform QuestionPro einen Link zur Umfrage zu. Für den Umgang mit [...] die Öffnung des Newletters und/oder die Betätigung eines darin enthaltenen Links durch Sie an Brevo sendet. Dabei werden an Brevo Informationen zu Ihrem Browser, Ihren Standort und Ihre IP-Adresse übermittelt [...] Ihre Rechte a) Recht auf Auskunft – Art. 15 DSGVO Mit dem Recht auf Auskunft erhalten Sie eine umfassende Einsicht in die Sie betreffenden Daten und einige andere wichtige Kriterien, wie beispielsweise
en. Bildmaterial, das vom Besteller nicht für eine Nutzung ausgewählt wird, ist unverzüglich zurückzusenden. 2.2. Das Bildmaterial darf nur für einen bestimmten - und im Voraus genau festgelegten - Ve
Herausforderung, um den UNESCO-Welterbepark für Mensch und Tier zu bewahren. Die Realisierung dieses wegweisenden Projekts wurde ausschließlich durch die großzügigen Spendengelder der Freunde der Preußischen
Sparkassenstiftung das Projekt „Ein Tag in Potsdam – Geschichte erleben“ als nachhaltige und zukunftsweisende Investition in die Bildung junger Menschen. Ostdeutsche Sparkassenstiftung 2023 und 2024 wurde
Kaffeepause erwartet uns dann eine Führung durch das Schloss. Jede:r ist eingeladen, den ganzen Tag über passende Kleidung des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts zu tragen. Wer kein eigenes Kostüm besitzt
Gärten überaus dankbar! In unserer Übersichtskarte können Sie die zu Ihnen oder Ihrem Geschenk passende Patenschaft persönlich auswählen. Die Karte wird stetig aktualisiert und mit der Zeit auf all unsere
en erhalten Sie in unserer Onlinekarte. Ihre Urkunde zum Verschenken oder zur eigenen Erinnerung senden wir Ihnen im Anschluss an den Spendenvorgang zu. Eine Danksagung und namentliche Nennung auf der
er als Kronprinz zum ersten Mal nach Italien. Seine Route entsprach dem üblichen Weg der meisten Reisenden zur damaligen Zeit. Stationen waren u. a. Verona, Mailand, Genua, Pisa, Florenz, Siena, Perugia
empfindliche Veränderungen, die dem Schloss seine Identität nahmen. Von 1999 bis 2002 erfolgte eine umfassende Sanierung und Wiederherstellung nach historischem Vorbild. Seit 2002 ist das Schloss in die Verwaltung
fackelkopf.de ). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a.: »Die letzte Zigarette«, »Der waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben« und »Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise
in Deutschland lädt alle ein: neugierige, sentimentale, im Zeichen der Umweltschonung umdenkenden Reisende – zu einer Erkundung Deutschlands! Mit alten Reiseberichten, Reiseschulen, Wanderführern, mit v