Die Kinder der Klasse 6c der Wilhelm-Busch-Grundschule Königs Wusterhausen, die sich in der Schüler:innen-Firma „Die Lavendelkinder“ engagieren, laden zur Teezeremonie ein.
Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken. Einige zahme Haustiere, aber auch wilde Waldtiere. Einige davon leben heute noch im Grunewald, andere sind nicht mehr da! Schlossgespenst Waldemar lebt schon [...] schon seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald und kennt sehr viele tolle Geschichten. An diesem Nachmittag zeigt Waldemar allen Interessierten die Tiere im Schloss und erzählt mit Hilfe seiner Assistentin
Bei dieser Führung durch das Schloss Paretz dreht sich alles um das Leben von Prinzen und Prinzessinnen. Durften sie tun, was sie wollten? Gab es Kitas, Schulen und Spielplätze? Wie sah ein normaler Tag [...] der Mode der Zeit verkleiden und bei einer Entdeckungstour viele spannende Geschichten über das Schloss erfahren. Königliche Kostüme liegen für die Kinder bereit.
den Zauber der Adventszeit. Mit weihnachtlichen Chorklängen und festlicher Musik im Eingang zum Schloss, Weihnachts- und Wintermärchen im Maurischen Kabinett und adventlichem Bastelprogramm kommt wahre
#ClosedButOpen: Am 3. Juni 2021 führt Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Schlösser und Sammlungen, durch das Schloss Sanssouci in Potsdam. Die Führung um 18 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei [...] bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Schloss Sanssouci mit seinen beeindruckenden Terrassen ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Deutschland. Wer kennt [...] Antworten. Tauchen Sie ein in die Welt des „roi philosophe“ und lernen Sie eines der bezauberndsten Schlösser der Welt von einer anderen Seite kennen. Fragen der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht! Wie
n erzählt, in welcher Zeit das Schloss entstand. Sie passt sich an die Gruppe an und beantwortet Fragen. Wichtig ist, dass alle Freude an der Führung haben. Das Schloss Charlottenburg ist eine wichtige
Vom kurfürstlichen Lustschloss zur königlichen Residenz Das von außen prächtig in weiß strahlende Barockschloss hat eine überaus wechselvolle Geschichte. Von einer mittelalterlichen Wasserburg und einem [...] einem Jagdhaus entwickelte es sich unter der Kurfürstin Louise Henriette von Oranien zu einem Lustschloss im Stil des holländischen Klassizismus. Louise Henriettes Sohn, Kurfürst Friedrich der Dritte ließ [...] Innenräumen verfolgte Friedrich ein politisches Ziel. Im Rahmen der Führung erfahren Sie, wer das Schloss im 17. und 18. Jahrhundert bewohnet und mit welchen Symbolen der Kurfürst und spätere preußische
Frieder Obstfeld in dieser Saison gleich mit drei unterschiedlichen und vielseitigen Programmen im Jagdschloss Grunewald. Das zweite Programm der Reihe widmet sich der musikalischen Romantik und den großen
Wir laden ein herauszufinden, welche lustigen Geschichten Kronprinz Friedrich in seinen Briefen mitgeteilt hat oder was mythologische Bilder über die Gedanken und Gefühle des Prinzen Heinrichs erzähle
War Schloss Rheinsberg schon immer von Wasser umgeben? Wie bepflanzte Friedrich II. seine Schlossinsel? Und war auf einer Insel im Rheinsberger See tatsächlich das Grab von Remus, einem der legendären [...] Gründer des Römischen Reiches? Diese und andere Fragen werde bei einem Spaziergang rund um das Schloss beantwortet.
Migranten, alte und neuere Grabmale, Seidenhasen, exotische Tempel, Amazonen, Grotten, Burgen und Schlösser – dies alles soll es auf den Inseln des Rheinsberger Gartenreiches gegeben haben. Die Führung geht
Kooperation mit der Jugendkunstschule Neuruppin und der Jugenbildungsstätte Flecken Zechlin bietet das Schloss Rheinsberg jungen Künstler:innen den einzigartigen Ort für eine spannende Umsetzung ihrer Ideen.