An jedem letzten Sonntag im Monat dreht sich das Sonntagsmärchenkarussell, wenn um 15 Uhr die Schauspieler des Galli Theaters Berlin, die Märchenspieler Kerstin Otto und Kris Fleapit oder Daniela Schwalbe
Galli Märchenensemble Berlin Wer Lust hat, darf sich in den Räumen des Jagdschlosses Grunewald umschauen. Die Schlossbesichtigung ist für alle Veranstaltungsbesucher kostenfrei. (Letzter Einlass 15.30
Auch deshalb wohl dementiert er das Gerücht, Sohn Friedrich Wilhelms II. zu sein, erst sehr spät. Schauplätze der Geschichte Auch interessant Marmorpalais
genutzt. Weitere Informationen Datei-Größe: 12.2 MB Auch interessant Orte historischer Ereignisse Schauplätze der Geschichte Interventionen in den Schlössern
Interessantes über das Schloss und seine Bewohner lernen, geschieht fast nebenbei, denn nur wer richtig schaut und sich viel merkt, kann am Schluss das Lösungswort und damit den Schatz finden. Natürlich spielt
eit an ihrem Heimatschulen. Auch im Neuen Garten erlebten die Schülerinnen und Schüler einen anschaulichen Rundgang zum Thema Klimawandel. Dabei wurden ganz konkrete Beispiele, wie abgestorbene Bäume,
bis zur Geschichte Polens als Schwerpunkt preußischer Expansionspolitik. Die Finanzierung der Multimedia-Schau hat der Verein Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten übernommen – mein herzlicher Dank [...] Polens 1795 sollte das Land für mehr als 100 Jahre von der europäischen Landkarte verschwinden und Warschau zu einer Stadt in Preußen werden. Ein Akt machtpolitischer Willkür, der eng mit dem Machtstreben
Publikum erlebt eine höchst vitale Interpretation. Wer „Somewhere over the Rainbow“ oder „Mondlicht, schau hinauf in das Mondlicht“ mag, ist bei diesem Konzert genau richtig. Dieses Konzertprogramm ist brillant
Manchmal trügt der Schein, doch dann schauen wir genauer hin und staunen. Ein Jagdhaus im Wald – klar, es geht um die Jagd, das Wild und die Jäger. Das kleine Schloss beherbergt aber noch einen ganz anderen
entstand mit 'ALLES | was wir haben' das erste Stück, in dem neben syrischen auch deutsche Schauspieler*innen auf der Bühne stehen. 'ALLES | was wir haben' war 2020 zum International Theatre Festival Sharm
entstand mit 'ALLES | was wir haben' das erste Stück, in dem neben syrischen auch deutsche Schauspieler*innen auf der Bühne stehen. 'ALLES | was wir haben' war 2020 zum International Theatre Festival Sharm