und beschloss sein Geld komplett als Journalist und Schriftsteller zu verdienen. Mit seinen Reisebeschreibungen aus England, Schottland und der Mark Brandenburg fand er eine Form, die damals sehr beliebt
Rixdorfer Kammerchor begibt sich in seinem Schlosshofkonzert im Jagdschloss Grunewald auf eine Zeitreise in die höfische Kultur: Wie feierten, wohnten und tanzten die Hofdamen und -herren in der Zeit der
Eine Vielzahl liebenswerter Figuren und Lieder nehmen auch junge Zuschauer auf eine gemeinsame Phantasiereise mit. Im Theater muss man still sitzen und zuschauen? Nicht beim MORPHtheater! Durch starke i
Im Ferienzirkus im Jagdschloss Grunewald werden wir auf Entdeckungsreise gehen. Im Schlossmuseum können die Kinder Neues erfahren und bekommen einen Einblick hinter die „Schlossmauer“. Erste Eindrücke
kaum über die Runden und muss nehmen, was er kriegen kann, während die Andere sich in angesehenen Kreisen einen guten Ruf erarbeitet hat. Beide erzählen dem Publikum von ihrem aktuellen Fall. Dabei stellt
allein angereisten, aber ebenfalls verheirateten Anna S. ein. Als diese wenig später überstürzt abreisen muss, spürt er eine gewisse Erleichterung. Selbst zu Hause angekommen, ist er sich sicher, dass
partout nicht aus ihrem Traum verschwinden! Halb so schlimm - gemeinsam gehen die Kinder auf Entdeckungsreise. Bühne frei für »Die fabelhaften Millibillies« und für ein Wiedersehen (und Wiederhören!) mit
seinem neuen Programm „Fernweh“ mit auf große Fahrt zu fernen Ufern und Sehnsuchtsorten. Für diese Schiffsreise im Geiste wurden Gedichte von Klabund und Thakur über Melville und Tennyson bis Heine und Dro [...] nach Entdeckungen, die Lust am Abenteuer, Furcht vor Gefahren und Meeresungeheuern und - nach langer Reise - auch Heimweh und die Sehnsucht nach dem, was zurückgelassen wurde.
Nach jahrzehntelangen Banderfahrungen in der Berliner Klezmer-Szene, begann 2006 die malwonische Reise der beiden Bassisten und Multiinstrumentalisten Cosmo W. Pepper (Carsten Wegener) und Levante I.N
Land und seine Denker, das und die längst nicht vergessen sind. Bilder und Musik unterstützen eine Zeitreise, die ins Heute führt. Deutungen, Erklärungen und das Bewahren bleiben bei uns.
Ein kleines Entlein erlebt sich selbst als hässlich. Aber auf seiner langen Reise zu sich selbst begegnet es vielen Tieren und merkt schließlich, dass es gar nicht hässlich, sondern nur anders ist. Am