Gestaltung der Feldfluren und königlichen Weinberge zuständig war. Gespannt darf man sein, wer die Gäste während dieser amüsanten Promenade besser zu unterhalten versteht: der diensteifrige Gärtner - oder
Gestaltung der Feldfluren und königlichen Weinberge zuständig war. Gespannt darf man sein, wer die Gäste während dieser amüsanten Promenade besser zu unterhalten versteht: der diensteifrige Gärtner – oder [...] für die erkrankte Kastellanin Schröder den Dienst auf Schloss Paretz, später übernahm sie auch den Gasthof.
im Garten von Schloss Schönhausen, dem Sitz des ersten (und einzigen) Präsidenten und später dem Gästehaus der DDR. Ursprünglich jedoch gehörte sie in einen anderen Garten. Dieser umgab die Villa des Bankiers
n Preisen ausgezeichnet wurde und seitdem in Europa und dieses Jahr zu ersten Mal auch in Japan gastiert. Clorinda Perfetto spielt mit ihren zarten Händen auf den Saiten des Pianos Harfe, während Robert
Jubiläen nehmen wir zum Anlass, um uns am 9. November 2019 bei den Pankowerinnen und Pankowern und allen Gästen mit einem „Tag der offenen Tür“ für die vergangenen 10 Jahre zu bedanken. Das Haus ist bei freiem [...] zur Geschichte der preußischen Königin Elisabeth Christine und zur Nutzung des Schlosses als Staatsgästehaus des Ministerrates der DDR. Im Rahmen dieses Tages erwarten wir zudem den 200.000 Besucher des [...] Vortrag führt die Besucher jeweils in die Geschichte des Ortes und der Akademie ein. Als letzter Staatsgast der DDR warb Michail Gorbatschow im Oktober 1989 hier für „Glasnost“ und „Perestroika“; vom Dezember
Clorinda Perfetto aus Cagliari, ist er bereits mehrfach ausgezeichnet worden, und nun in Schönhausen zu Gast. Gemeinsam bringt das Duo Werke von Granados, Piazolla, Turalde und anderen zu Gehör.
Yevhen Stankovych und daraufhin Myroslav Skoryks zeitlose »Melodie«. Sinfonischer Höhepunkt des Gastspiels ist Beethovens »Eroica« – ein Manifest gegen Napoleon und alle anderen Tyrannen. Das Werk gilt
Schloss Schönhausen. Wer die Königin war, wie sie die Räume des Schlosses genutzt hat und wer bei ihr zu Gast war, kann man bei dieser Führung für Kinder ab 6 Jahren erfahren. In der Hofdamengalerie lernt Ihr
Perfetto – Clorinada Perfetto am Klavier und Robert Witt am Cello – sind seit vielen Jahren regelmäßiger Gast im Schloss Schönhausen. Mit wechselnden Programmen von temperamentvollen südamerikanischen Tangos
Königin Elisabeth Christine, war Amtssitz des ersten und einzigen Präsidenten der DDR und danach Gästehaus der DDR-Regierung. An diesem Abend sind sowohl der Garten als auch Ihre Wünsche Inspirationen für
Nicht nur Kurfürstinnen und Könige prägten die Geschichte des Schlosses. Das Anwesen war auch Manufaktur und Privathaus. Und die Familien von Thümen und von Willich beherbergten in den Gemäuern so man