Die Moorbirke ist Baum des Jahres 2023. Vor diesem Hintergrund schauen wir bei diesem Rundgang durch den Parkteil Charlottenhof auf die Baumart der Birke, aber auch auf den gesamten Baumbestand des Sc
Witterung auch die Schlosstürme – sind geöffnet. Ab 12 Uhr erklingt Musik auf den Stufen zum Haupteingang des Schlosses. Eine wunderbare Art, den ersten Tag des neuen Jahres zu erleben! Veranstalter:
sowie der Bereich Neuer Garten und Pfingstberg mit zwei umgestürzten Bäumen betroffen. Der Eingang „Affengang“ zum Park Sanssouci muss für Aufräumarbeiten voraussichtlich bis zum 26. Juni 2025 gesperrt
Kinder Spielerischer Rundgang mit Rätselfragen und spannenden Entdeckungen für Kinder von 7 bis 12 Jahren Flyer als PDF Gartendenkmal Pfaueninsel – Entdeckungstour Spielerischer Rundgang mit Rätselfragen und
Charlottenburg und zieht mit seiner vielfältigen Blütenpracht jedes Jahr viele Gäste an. Auf dem Rundgang spricht Gartenrevierleiter Gerhard Klein über die Geschichte und die Pflege dieses Gartenbereichs
Uhren sind Zeitzeugen einer vergangenen Epoche. Für die preußischen Könige waren der Erwerb und die Aufstellung einer Uhr in den Schlossräumen von hoher Bedeutung. Uhren galten als Prestigeobjekte und
n Altbaumbestand. Dies erfordert eine besondere Herangehensweise zum Erhalt der Anlage. Bei dem Rundgang werden die naturschutzfachlichen und gartendenkmalpflegerischen Zielstellungen erläutert. Die B
den besinnlichen Zauber der Adventszeit. Mit weihnachtlichen Chorklängen und festlicher Musik im Eingang zum Schoss, Weihnachts- und Wintermärchen im Maurischen Kabinett und adventlichem Bastelprogramm
Gesellschaft interessierte sie sich für die vielfältige und abwechslungsreiche Mode der Zeit. Bei einem Rundgang durch das Schloss Königs Wusterhausen plaudert sie (verkörpert von Mo Kuta) über Modetrends am
Sommerschloss des Prinzen ein. Aus bautechnischen Gründen finden die Konzerte seit Januar 2023 übergangsweise in der Baptistenkirche in Wannsee statt. Weitere Informationen: www.konzerte-schloss-glienicke
ein, in der u. a. Fotografie sowie Lebensmittel- und Fotolabortechnik gelehrt wurde. Bei diesem Rundgang werden die wechselvolle Geschichte des Schlosses sowie neue Aspekte der Forschung vorgestellt. Viele
Baumstaffagen und spannungsvoll komponierten Architekturansichten. Das wird bei diesem Schloss- und Parkspaziergang offensichtlich. Die eigene Bewegung entlang der geschwungenen Spazierwege des Pleasureground