Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verb
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Eine Stiftung hat viele besondere Aufgaben. In der Stiftung arbeiten viele Menschen. Sie kümmern sich um die Schlösser und Gärten. Sie
Die Geschichte von Friedrich Wolf erzählt recht amüsant, wie der Kauf einer lebendigen Gans, lange vor dem Weihnachtsfest, endet. Der Opernsänger Löwenhaupt schwärmt schon beim Kauf von dem köstlichen
Das Berliner Duo malt Klangbilder in der ungewöhnlichen Besetzung von Kontrabass und Akkordeon. Es entstehen musikalische Geschichten ohne Worte. Geschichten, die Platz lassen für die Gefühle und Asso
Zum Beeindruckendsten im Werk Anna Seghers gehören ihre Frauengestalten: Marie Ziegler, Agathe Schweigert, Marta Emrich oder Katharina. Ihre Geschichten umspannen Jahrhunderte. Sie erzählen von ihrem
Das Berliner Duo Lutz Wolf und Pier Paolo Bertoli verbindet Elemente des Jazz, der brasilianischen und der westeuropäischen Musik zu einem Sound, der sowohl innovativ als auch in der Tradition verwurz
Musikalischer Salon mit Streichtrios von Beethoven und Zeitgenossen, die ihm nahestanden. Das Streichtrio war in der Wiener Klassik ebenso beliebt wie die bekanntere Formation des Quartetts. Die drei
Bei einer Führung werden an ausgewählten Orten die prägenden Personen und Ereignisse aus 300 Jahren Schlossgeschichte vorgestellt. Passend dazu hat das Duo ›con emozione‹ Lieder, Musik und Texte ausge
Das neue Programm von Thomas Siener erzählt spannende Geschichten aus der Mythologie der Kelten. Der ausgebildete Harfenist kombiniert dabei Wort, Bild und Musik gekonnt zu einem abwechslungsreichen A
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Fröhlichen, aber auch eine des Nachdenkens, des Wünschens und des sich Besinnens auf Andere. In diesem Sinne gestalten wir dieses Weihnachtsprogramm und bringen ei
Es gibt viele gute Gründe, ins Museum zu gehen. Wer hätte gedacht, dass die große Liebe zu finden, dazu gehört? Wir laden interessierte Frauen ab 40 Jahren zu einem außergewöhnlichen Museums-Date ins
Es gibt viele gute Gründe, ins Museum zu gehen. Wer hätte gedacht, dass die große Liebe zu finden, dazu gehört? Wir laden interessierte Männer ab 40 Jahren zu einem außergewöhnlichen Museums-Date ins