Engagements brachten ihn darüber hinaus nach Wittenberg, Hannover, auf die Insel Usedom und Avignon. Gäste sind eingeladen, die Vorstellung in gemütlicher Picknick-Atmosphäre zu genießen! Sitzdecken und eigene
Schlapphut, Bauernliedern und Kartoffelgeschichten im Gepäck vom Leben auf dem Land. Große und kleine Gäste können sich von Kathrin Thiele und Sebastian Lohse in die Welt der Märchen verstricken lassen: 13
Gestalt – selten aber wohl so wirkungsvoll inszeniert wie in den Neuen Kammern, dem einstigen Gästeschloss Friedrichs des Großen im Park Sanssouci. Eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur, die
interessanten Gemengelage an und berichtet Geschichten von Zauberei und Ingenieurskunst. Geeignet für Gäste ab 16 Jahren. Veranstalter: www.historische-muehle-potsdam.de
aus und bietet den interessierten Landratten luftige bis stürmische Geschichten dar. Geeignet für Gäste ab 16 Jahren. Veranstalter: www.historische-muehle-potsdam.de
sich fleißig durch die Erdschichten bis in die Kavernen erzählerischer Kostbarkeiten. Geeignet für Gäste ab 16 Jahren. Veranstalter: www.historische-muehle-potsdam.de
in den Fluss der Worte und angelt für das geneigte Publikum die wässrigsten Märchen. Geeignet für Gäste ab 16 Jahren. Veranstalter: www.historische-muehle-potsdam.de
Erzähltheater Machandel lädt das geneigte Publikum zu einem höllischen Märchenritt. Geeignet für Gäste ab 16 Jahren. Veranstalter: www.historische-muehle-potsdam.de
zusammen und war in ganz Europa, in den USA und Japan zu Gast. Der französische Dirigent und Harfenist Aurélien Bello ist langjähriger Gastdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters. Programm Gustav
legendäre französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez 2013. Der Cellist Fermín Villanueva gastiert auf den großen internationalen Musikfestivals. Spanisches Feuer, große Leidenschaft und Sensibilität
Sie bitte dringend ausreichend Abstand zu anderen Besucher*innen und Mitarbeiter*innen ( 2 Meter). Gäste, die in einem Haushalt wohnen, dürfen zusammensitzen. Ggf. helfen Ihnen die Mitarbeiter vor Ort. •
Neben dem Ticketverkauf und einem Museumsshop ist hier ein umfangreiches Informationsangebot für die Gäste vorgesehen. In diesem Zusammenhang soll auch der östliche Ehrenhofflügel (Küchenflügel) mit dem Ziel