Stein. Sogar auf dem Dach sieht man eine sitzen. Einen goldenen Mann mit Schirm. Während unseres Rundgangs erfahren Sie, warum es hier in Preußen ein so ungewöhnliches Bauwerk gibt und wer es geschaffen
Blumenbeeten und weiteren Elementen gestaltete Fläche zieht jedes Jahr viele Gäste an. Auf dem Rundgang spricht Gartenrevierleiter Gerhard Klein über die Geschichte und die Pflege dieses Gartenbereichs
Einblick mit Ausblick ist das Motto dieser Führung. Bei einem Rundgang durch königliche Räume und den Tanzsaal erschließt sich die einstige Pracht des Babelsberger Schlosses. Der Ausblick in die Landschaft
Ein Gartenspaziergang mit der Leiterin der Parkgärtnerei, Heidrun Woesner. Im Anschluss können mit etwas Geschick, kleine Tischdekorationen selbst hergestellt werden. Der Blumengärtner, Daniel Schreiner
Auf seinem Gartenspaziergang erklärt Fachbereichsleiter Ralf Kreutz die tiefere Bedeutung des Parks Charlottenhof und deckt überraschende Bezüge auf. Die Tour führt unter anderem von den Römischen Bäder
und Wildblumen. Schäferin Hannah Becker und Parkrevierleiter Heiko Muschick erzählen bei einem Spaziergang durch den Park viel Wissenswertes über unsere Schafbeweidung und natürlich kommt man dabei unseren
mit über 350 verschiedenen Personen, darunter Queen Victoria, Alexander von Humboldt oder Johann Wolfgang von Goethe, sind noch erhalten. Der Vortrag porträtiert Augusta als Briefeschreiberin und beleuchtet
Greifvögel, aber auch Schwarzschwäne und Graugänse haben die Pfaueninsel für sich entdeckt. Bei einem Rundgang mit unserem Gärtner Maciej Großer über die Pfaueninsel können Sie so manches Tier entdecken. Seit
Autors. Auf der Flucht vor den Nazis wurde sie in alle Winde verstreut. Auf der Suche nach der Vergangenheit seiner Familie in Israel, England und Frankreich entdeckt Maxim Leo eine Zusammengehörigkeit über
einen Überblick über den Schlossbau und besuchen die Wohn- und Empfangsräume im Alten Schloss. Der Rundgang führt nach einem Abstecher zu den tastbaren Schlossmodellen und -plänen durch die um 1700 entstandenen
ein Aufruf unsere Träume und Sehnsüchte nicht aus den Augen zu verlieren. Mit Stefanie Kleidt und Wolfgang Wobéto. Eine Veranstaltung von ars sacrow e.V.
unterschiedlichste Prägungen und Wertesysteme aufeinander, sondern buchstäblich die Zukunft und die Vergangenheit. Die aufwühlenden Begegnungen zeigen exemplarisch, wie ein Dialog zwischen den Generationen in