zumeist auf religiöse oder weltliche Ideale rekurrierten, begegnen wir in der Miettinen Collection gefallenen Engeln und fragmentierten Schönheiten, apokalyptischen Reitern und queeren Beauties, die auf neue
Frau durch das Berliner Schloss und kündigte den Hohenzollern nahendes Ungemach an, so erzählt es jedenfalls die Sage. Die Schlossleiterin Kathrin Külow führt durch das Jagdschloss und erzählt historisch
Liebe Gäste, für die Schlechtwettervariante gilt die Regelung der drei Gs: Bitte halten Sie in diesem Fall einen Nachweis darüber bereit, dass Sie getestet, genesen oder geimpft sind. Vielen Dank für Ihr
behutsame Ergänzung, um Besuchern einen Eindruck der einstigen Gestaltungsideen vermitteln zu können. Ebenfalls dokumentiert wurden Rekonstruktionen und Veränderungen aus der jüngsten Schlossgeschichte. Im nördlichen [...] Renovierungen mehrfach mit Öl- und Dispersionsfarben überstrichen worden. Partielle Freilegungen zeigen ebenfalls ursprüngliche Oberflächen und Farben. Die während der Bauarbeiten noch nicht mögliche, aber notwendige
– Der grüne Fürst und die Kaiserin“ an. „Es ist dies die Freiheit der Bäume, nach der wir uns ebenfalls so sehr sehnen.“ – Großbaumverpflanzung und Baumuniversität à la Pückler Dass das Gärtnern nicht [...] tatsächlich. Von einem Pferdefleischer erhielt der Fürst zu diesem Zweck sämtliche tierischen Abfallprodukte, und nachweislich hat er auch verendete Parkpferde, Schafe und eine Kuh zur Düngung verwendet
Thora dem Publikum vorstellen. Unterstützt wird sie von weiteren Falknerinnen und Falknern, die ebenfalls Einblicke geben werden in diese besondere Jagdmethode, die auf einem engen Vertrauensverhältnis
selten gehört hat. Eigentlich wünscht er sich nur, bei seiner richtigen Mutter zu sein. Durch einen Zufall erfährt Detlef Jablonski als kleiner Junge, dass die Erwachsenen, bei denen er in Ost-Berlin aufwächst
Porzellanvasen, ein grünes Konzertzimmer für abendliches Flötenspiel, ein Arbeitszimmer, das mit ausgefallenen Stoffen bezogen ist, und das bleumourant Schlafzimmer des Königs mit einem Bett, das erst von
Maass und MarMn Rose eine unschlagbare Basis für einen super Blues und Soul Abend an dem es schwer fallen wird nicht zu tanzen. Angela Cory (AUS) – vocals Micha Maass – drums MarMn Rose – bass Jan Hirte
Bühnenmusik zu Sophokles‘ Drama „Antigone“ in Potsdam uraufgeführt. 1843, am 14. Oktober, folgte ebenfalls im Schlosstheater Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ in der Übersetzung von Ludwig Tieck. Auf
Marmorkrone des Brunnens kam es im Laufe der Zeit zu starken Verwitterungsschäden, einem schwarzen Krustenbefall sowie zu Verformungen des Kronrings. Nahezu alle Fugen hatten keinen Verbund mehr, was zu einer
vorgenommen haben, gibt es einen tollen Trost: Sie unterstützen mit dem Kauf der Jahreskarte auf jeden Fall den Erhalt des Weltkulturerbes mit seinen Schlössern und den rund 800 Hektar denkmalgeschützter P