Auf dem Rundgang durch die Empfangsräume betrachten wir Symbole und Zeichen und lernen Vorschriften des Zeremoniells kennen. In einer anschließenden Gesprächsrunde diskutieren wir darüber, wie das heu
Filter Filter Alle zurücksetzen Datum Vom Bis Ort Sanssouci Charlottenburg Schönhausen Grunewald Neuer Garten, Marmorpalais Pfingstberg Königs Wusterhausen Paretz Rheinsberg Glienicke Oranienburg Capu
09.09.2025 Vier Skulpturen kehren nach der Restaurierung in den Park Sanssouci zurück Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im Potsdamer Park Sanssouci vier Skulpt
Singer/Songwriterin Martha Zan lädt mit ihren eigenen Songs zum Träumen und Genießen ein. Ihr poetischer Modern Folk, zart und kraftvoll, vereint Neo Mellow und Good-Feeling-Vibes. Danach erwartet dic
Auf den Flügeln der Fantasie nimmt Astrid Heiland-Vondruska anlässlich des Weltkindertages ihre kleinen und großen Gäste mit auf eine Wanderung in eine Welt voller wundersamer Dinge. In den Märchen au
Mit dieser besonderen Konzertreihe setzt das Deutsche Filmorchester Babelsberg auch 2025 die Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten fort. Drei Konzerte im historischen Tanzsaa
Mit dieser besonderen Konzertreihe setzt das Deutsche Filmorchester Babelsberg auch 2025 die Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten fort. Drei Konzerte im historischen Tanzsaa
Mit dieser besonderen Konzertreihe setzt das Deutsche Filmorchester Babelsberg auch 2025 die Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten fort. Drei Konzerte im historischen Tanzsaa
Der finnische Sammler Timo Miettinen und Künstler:innen der Miettinen Collection im Gespräch mit Michael M. Thoss, Kurator der Ausstellung „Exit Paradise“ . Die Miettinen Collection ist eine der renom
Die restaurierten Fassaden und Terrassen von Schloss Babelsberg in Potsdam, dem Sommerwohnsitz des Prinzen-, Königs- und Kaiserpaars Wilhelm I. und Augusta, locken jährlich viele Neugierige an. Im Sep
Die restaurierten Fassaden und Terrassen von Schloss Babelsberg in Potsdam, dem Sommerwohnsitz des Prinzen-, Königs- und Kaiserpaars Wilhelm I. und Augusta, locken jährlich viele Neugierige an. Im Sep