Konzert mit „Ombra e luce“ – Georg Kallweit (Violine) und Björn Colell (Laute/Theorbe/Barockgitarre) Mit einer spartanischen, im Italien jener Zeit jedoch weit verbreiteten und musikalisch äußerst rei
Die Musiker des Ajam Quartetts verstehen sich als transkulturelle Brückenbauer. In einem Mix aus arabischer Oud, klassischer Violine, jazzigem Bass und funkiger Percussion vereinen sie Einflüsse aus v
Tänzerinnen und Tänzer des SHT Berlin entführen die Besucher in historischen Kostümen und mit authentischen Tänzen aus vier Epochen in eine Märchenwelt aus 1001 Nacht. Veranstalter: Studio für Histori
Ursprünglich sollte Wim Wenders für das kommunale Tokyo Toilet Programm einen Dokumentarfilm drehen, für das Künstler & Architekten 16 Toiletten im öffentlichen Raum gestaltet haben; doch es kam ander
„Die Bühne ruft" bringt Musiker:innen aus unterschiedlichen musikalischen Entwicklungsstadien für dieses Frühsommerkonzert zusammen. Die Musik, die sie spielen, umfasst Klassik, Jazz, Latin, Chanson u
Theater Odradek setzt Texte, Dialoge und Gedichte der Lyrikerin Anna Achmatowa sowie den russischen absurden Dichtern Daniil Charms und Vladimir Kazakov in Szene. Die interdisziplinäre Theatergruppe e
Heike Hofereiter spielt Werke von Frédéric Chopin, Conrad Ansorge, Robert Schumann, Leoš Janáček, Ludwig van Beethoven und Franz Liszt. Vera Lippisch liest Gedichte von Friedrich Hölderlin, Richard De
Über 200 Jahre diente Schloss Charlottenburg fast allen preußischen Herrschern und ihren Familien als Repräsentations- oder auch als privater Rückzugsort. Nach dem Ende der Monarchie wurde es als Muse
Erleben Sie zum Muttertag mit dem Duo ›con emozione‹ ein Konzert, in dem das Besondere, das Überraschende, das Berührende passieren kann; ganz und gar dem Namen des Duos entsprechend: ›con emozione‹.
Über 200 Jahre diente Schloss Charlottenburg fast allen preußischen Herrschern und ihren Familien als Repräsentations- oder auch als privater Rückzugsort. Nach dem Ende der Monarchie wurde es als Muse
Das Jagdschloss ist für Besucher:innen geöffnet, ebenso die Ausstellungen im Schafstall. Um 15 Uhr gibt es „Jagdsignal und Jagdmusik" – die Jagdhornbläsergruppe Potsdamer Parforcehörner spielt und erk
Über 200 Jahre diente Schloss Charlottenburg fast allen preußischen Herrschern und ihren Familien als Repräsentations- oder auch als privater Rückzugsort. Nach dem Ende der Monarchie wurde es als Muse