die Reinigung der Bänke übernahm die in Potsdam ansässige Steinmetzfirma Melior & Partner. PressekontaktPressefoto zum Download Wiederhergestellt: der Aussichtsplatz am Bildstöckl im Potsdamer Park Babelsberg
tlichen Datenbanken weltweit. Kontakt DAI: Sebastian Dobberstein, presse(at)dainst.de ,Tel.: 030.187711-130 PressekontaktPressefotos zum Download Girlandensarkophagfragment: Satyrmaske, Marmor, Rom 220-240
vollendeten 18. Lebensjahr): 12 Euro www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/pfaueninsel/ PressekontaktPressefotos zum Download Von Peter Joseph Lenné angelegt: der Rosengarten auf der Pfaueninsel Datei-Größe:
Seit Mai lädt die Kunst-Wiese Jung und Alt ein, Eindrücke aus dem Park Sanssouci mit Pinsel oder Zeichenstift festzuhalten. Das kommt bei Besucher:innen sehr gut an und es entstehen kleine und große M
Elisabeth Friedrich & Stefan Hirtz mail(at)artefakt-berlin.de 030.440 10 688 Pressefotos www.artefakt-berlin.de Pressematerial „Schlösser. Preußen. Kolonial.“ & „Churfürst – Kaiser – Kolonien“ Schlösser [...] Prinz Albrecht, Minutoli und seiner Frau erhielt er den Namen Heinrich Carl Albrecht Kerallah. Pressekontakt im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ARTEFAKT Kulturkonzepte
Elisabeth Friedrich & Stefan Hirtz mail(at)artefakt-berlin.de 030.440 10 688 Pressefotos www.artefakt-berlin.de Pressematerial „Schlösser. Preußen. Kolonial.“ & „Churfürst – Kaiser – Kolonien“ Schlösser [...] zeitgeschichtliche Erkundungen sind Gegenstand der Debatten. Sendezeiten sonntags 11.04 und 20.04 Uhr Pressekontakt im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ARTEFAKT Kulturkonzepte
Elisabeth Friedrich & Stefan Hirtz mail(at)artefakt-berlin.de 030.440 10 688 Pressefotos www.artefakt-berlin.de Pressematerial „Schlösser. Preußen. Kolonial.“ & „Churfürst – Kaiser – Kolonien“ Schlösser [...] überliefert, entwickelt und fortgesetzt haben. Die Ausstellungtexte sind mit Autor:innenkürzeln (siehe Impressum am Ausgang) versehen, um die unterschiedlichen Positionen der Schreibenden kenntlich zu machen. [...] non-European objects or the trafficked individuals at court. Colonial ways of thinking are explicitly expressed in the exoticising and racist display of Black people in front of court society. We are in a process