ausgebucht. Wir empfehlen, frühzeitig vor Ort zu sein, da Tickets ausschließlich am Besuchstag verkauft werden. Die jeweils für den heutigen Tag angebotenen Führungszeiten und die dafür aktuell verfügbaren
1797 wurde das Gut Paretz als Sommersitz für das Kronprinzenpar Friedrich Wilhelm II. und Luise gekauft. Die zeittypische, frühlandschaftliche Gartenanlage mit zahlreichen Kleinarchitekturen an markanten
sentimentale Einzelpartien aus der Entstehungsphase vor 1800 bewahrt. Seine Geschichte fängt mit dem Ankauf eines zentralen Grundstückes durch den Kronprinzen Friedrich Wilhelm (II.) an. Im Jahre 1787, ein [...] Ungünstig für den einheitlichen Charakter des Gartens war der sich über mehrere Jahre hinziehende Grundstücksankauf. Neben einbezogenen ehemaligen Wohnhäusern entstanden zwischen 1787 und 1792 wichtige neue Bauten
e Objekte ersetzt. Dank einer Spende der Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten gelang der Ankauf eines Schinkel-Stuhls. Die übrigen Ausstellungsräume im Erdgeschoss widmen sich verschiedenen Themen
n, Musikvideos und Kinoproduktionen) sind genehmigungspflichtig. Weitere Informationen > Die Parkaufsichten und Mitarbeiter stehen für Fragen gern zur Verfügung. Der Generaldirektor Potsdam, den 12.11
untersagt. Weitere Informationen Achtung! Die Brunnen und Fontänen enthalten kein Trinkwasser! Die Parkaufsichten und Mitarbeiter stehen für Fragen gern zur Verfügung. Für diesen Park gilt auch die ordnungs
untersagt. Weitere Informationen Achtung! Die Brunnen und Fontänen enthalten kein Trinkwasser! Die Parkaufsichten und Mitarbeiter stehen für Fragen gern zur Verfügung. Der Generaldirektor Kontakt Downloads
untersagt. Weitere Informationen Achtung! Die Brunnen und Fontänen enthalten kein Trinkwasser! Die Parkaufsichten und Mitarbeiter stehen für Fragen gern zur Verfügung. Für diesen Park gilt auch die ordnungs
untersagt. Weitere Informationen Achtung! Die Brunnen und Fontänen enthalten kein Trinkwasser! Die Parkaufsichten und Mitarbeiter stehen für Fragen gern zur Verfügung. Der Generaldirektor Kontakt Downloads
untersagt. Weitere Informationen Achtung! Die Brunnen und Fontänen enthalten kein Trinkwasser! Die Parkaufsichten und Mitarbeiter stehen für Fragen gern zur Verfügung. Für diesen Park gilt auch die ordnungs
In dieser Zeit florierte hier auch eine der leistungsfähigsten königlichen Obstbaumschulen. Dann verkaufte man die Liegenschaft an den Generalleutnant August von Thümen. Dessen Sohn Wilhelm von Thümen ließ
untersagt. Weitere Informationen Achtung! Die Brunnen und Fontänen enthalten kein Trinkwasser! Die Parkaufsichten und Mitarbeiter stehen für Fragen gern zur Verfügung. Der Generaldirektor Kontakt Downloads