Reitkunst, barocker Musik, Gesang, Tanz und prunkvollen Kostümen in die Welt des friderizianischen Hofes entführt. Premiere: Donnerstag, 11. September, 19 Uhr Weitere Aufführungen: Freitag, 12. September
Pückler und seine gartenkünstlerischen Arbeiten im Park Babelsberg sowie seine Stellung am preußischen Hof in den Mittelpunkt stellt. Der Wagen war bis zum 18. September 2016 in der Ausstellung „Parkomanie
aufgestellt worden. Der Bildhauer Georg Franz Ebenhecht war einer der führenden deutschen Bildhauer am Hof Friedrichs II. Die hohe Wertschätzung, die er genoss, zeigt sich darin, dass seine Werke ebenso wie
Schädigungsgrades erneuert. Zur Nutzung des Hofbereiches als Shopfläche und Ticketverkauf erhielt der Hof eine frei tragende Stahldachkonstruktion. Um den direkten Zugang vom gegenüber liegenden Besucherparkplatz
Schloss Charlottenburg, durch die der wichtige Aspekt der Tafelkultur am brandenburgisch-preußischen Hofe dargestellt werden soll, dauerhaft zur Verfügung gestellt. Da die Hoftafel- und Silberkammer wegen
Festakt in seine Residenz Berlin einzog. Nach Oranienburg waren schon die ersten Gesandten anderer Höfe gekommen, um Friedrich zur neu erlangten Königswürde zu gratulieren. Die Präsentation der Kroninsignien [...] Bestand des Tafelsilbers aus seiner Epoche konzentriert vorzustellen. Alle wichtigen Aufträge des Hofes gingen an Johann George Hossauer, der, 1826 zum "Goldschmied Seiner Majestät des Königs" ernannt, [...] gen. Dem Besucher wird so in anschaulicher Weise der große Aufwand vermittelt, den der preußische Hof für die Pracht der Tafeln und Buffets über zweihundert Jahre lang betrieb. Diesem Bereich angeschlossen
"türkische" Zelte. Die Doorner Exemplare sind wahrscheinlich auf Anregung des Kaisers am preußischen Hof als orientalische Imitationen, vielleicht für Hoffestlichkeiten, hergestellt worden. Öffnungszeiten:
Kirschen und Melonen aus den kronprinzlichen Treibhäusern in Ruppin und Rheinsberg waren schon am Hofe seines Vaters (Friedrich Wilhelm I., 1688-1740, König in Preußen seit 1713) äußerst begehrt. Neben
BAUINTENDANTEN (RAUM 45-47) Die Intendanten am Hofe des Prinzen Heinrich blieben im Unterschied zum Vorgänger Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff am kronprinzlichen Hofe weitgehend unbekannt. Ihre Tätigkeit, die [...] und großen Fähigkeiten. Drei seiner Eigenschaften wurden von den besten Beobachtern am preußischen Hof, den französischen und englischen Gesandten, immer wieder hervorgehoben: Heinrichs Ehrgeiz in militärischen [...] die vornehme Pariser Gesellschaft eingeführt. Spätestens nach seinem Antrittsbesuch am Versailler Hof war klar, dass er auf dieser "Privatreise" Mittelpunkt europäischen Interesses wurde. Der knapp zweieinhalb
und die Kunst der Renaissance unter den Hohenzollern Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel Kirche, Hof und Stadtkultur St. Marienkirche Berlin-Mitte 31. Oktober 2009 bis 24. Januar 2010 Gefördert durch:
Bespiele für das Werk Adams, der im Frankreich des 18. Jahrhunderts zu den führenden Bildhauern am Hof des Königs gehörte. Die zweifigurige Allegorie der "Luft" ist eine der kostbarsten Skulpturen im Park
Beizjagd) wird den Besuchern ein Einblick in die Bedeutung der Jagd für den brandenburgisch- preussischen Hof und in die jagdlichen Vorlieben der Hohenzollernherrscher gegeben. Der Besucher erfährt u.a. etwas [...] erlauben Rückschlüsse auf die ursprüngliche Gestalt des Schlosses sowie auf das Leben am kurfürstlichen Hof in Berlin. Die Fundstücke erzählen in dieser Ausstellung einen Teil der Geschichte des ältesten Schlosses [...] Laboranten und Alchimisten namentlich auf. Ein Reisender aus Bologna, der einige Zeit am Berliner Hofe weilte, schilderte 1561, dass der Kurfürst sich öfters längere Zeit ununterbrochen mit Alchemie b