Geben Sie in den Firefox-Browser https://easydb.spsg.de ein und klicken Sie rechts auf den Button „Gast“. Nun kann im Volltextsuchmodus (linkes Suchfeld) gesucht werden. Zur Erleichterung und Differenzierung [...] Zahlen-Feld neben dem Feld „Leuchttisch“ in der Trefferanzeige). Auch das erleichtert die Auswahl. Als Gast werden Ihnen nur Voransichten angezeigt. Wenn Sie Fotos für sich ausgewählt haben, schicken Sie bitte
sommerlichen Klängen für Holzbläsertrio gastiert Ensemble AEREA auf dem Hof des Jagdschlosses Grunewald. Neben einer entspannten Atmosphäre und Vogelgezitscher erwartet die Gäste bekannte und weniger bekannte Lieder
Garten und das gerade fertiggestellte Weinbergschloss Sanssouci. Hier erhielt er Zutritt zu den Gästezimmern und zur königlichen Wohnung, von deren Ausstattung mit kostbarsten Kunstwerken er zu berichten
Fahrzeugs beträgt ca. 30 Meter (alte Fähre: 22 Meter), ihr Gewicht ca. 22 Tonnen. Sie kann bis zu 150 Fahrgäste und bis zu 20 Tonnen Gewicht aufnehmen bei einem Tiefgang von nur 90 cm. Die Kosten betrugen rund
verdienen besondere Orte Veranstalten Sie Ihr Event in einem besonderen Rahmen und entführen Sie Ihre Gäste in die glanzvolle Epoche der preußischen Monarchie. Mieten Sie eine der verschiedenen Eventlocations
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen Weiterführende Informationen finden Sie im PDF »
Mitglieder des Förderverein Pfingstberg e. V. führen Gäste durch das historische Ensemble und seine Geschichte zurückreichend bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Anekdoten, individuelles Fachwissen und
in den vergangenen Jahren mit den unterschiedlichsten Programmen an verschiedenen Konzertorten zu Gast und wurden immer wieder gefeiert. Ausführende Künstler:innen: Liane Fietzke (Sopran/Moderation), Norbert
unsere Mitarbeitenden beispielweise umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste so sichern, dass keine Gäste in Gefahr geraten, Einhausungen reparieren, Pflanzen und Gehölzbestände erneuern. Wir freuen uns,
Überlieferung nach, die 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg. Anlässlich des Jubiläums gastiert das Künstlerduo ›con emozione‹ (Liane Fietzke, Sopran/Moderation, und Norbert Fietzke, Piano) in
Überlieferung nach, die 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg. Zur Saisoneröffnung gastiert das Künstlerduo ›con emozione‹ (Liane Fietzke, Sopran/Moderation, und Norbert Fietzke, Piano) mit
Musikenzyklopädie. Und sammelte die Tanzmelodien, die er am Hof von Wolfenbüttel den französischen Gästen abgelauscht hatte, in einer berühmten Sammlung, nach der bald darauf in ganz Europa getanzt wurde