erhielt den Titel einer Gräfin. 1799 verstarb sie in Barschau, das seitdem dem Kupferbau zum Opfer gefallen und geflutet worden ist. Das Aussehen der Barbarina ist durch mehrere Porträts verbürgt. Das älteste [...] Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg präsentiert. Ein 1745 datiertes Wandbild von Pesne, das ebenfalls im Ovalen Speisezimmer hing, stellte wohl auch die Barbarina, mit einem Partner tanzend, dar. Dieses [...] dem ganzfigurigen Porträt als Bacchantin, belegt glaubhaft, dass es sich in Schmidts Zeichnung ebenfalls um die Barbarina handelt. Die Dargestellten weisen dieselben großen Augen, dasselbe Mündchen, dasselbe