n. Ihnen allen sowie den zuständigen Denkmalbehörden ist für ihre konstruktive Zusammenarbeit zu danken. In den Nischen des Schlosses Oranienburg befinden sich jetzt die Abgüsse folgender Büsten: Julius
Ab 1999 finanzierte das Land Brandenburg die Wiederherstellung des Schlosses und des Ehrenhofes. Dank einer Spende der Cornelsen-Kulturstiftung konnte die Restaurierung der qualitätvollen Papiertapeten
Bei Besuchen im Park Babelsberg entdecke ich jedes Mal Neues – der Blick für Details wird dank der verschiedenen Sichten und der verträumten Freiheit dieses Landschaftsgartens geschärft. Wenn ich wiederum
"Der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist es dank der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Ernst von Siemens Kunststiftung gelungen, eines der herausragendsten
Föderation über kulturelle Zusammenarbeit von 1992). Der Generaldirektor, Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, dankte der Bundesregierung und den russischen Stellen für ihr engagiertes Eintreten zu Gunsten der Sich
Unbekannten, Sehnsuchtsvollen, Fantastischen verborgen liegt, ist so alt wie die Musik selbst. Dieser Gedanke ist allen zugänglich – jenen, die sie komponieren, jenen, die sie spielen und allen, die sie hören
lich getestet, genesen oder geimpft zum Konzert und halten Sie Ihren Nachweis am Eingang bereit. Danke für Ihr Verständnis! • Halten Sie bitte dringend ausreichend Abstand zu anderen Besucher:innen und
sich nicht nur der Architekturbetrachtung hin und fertigte selbst unzählige Zeichnungen an. Zu verdanken haben wir u.a. seiner Italienbegeisterung auch ein großartiges Konvolut von rd. 3600 Blättern, die [...] Italienbegeisterung des preußischen Königs Friedrich Wilhelms IV. (1795-1861, Regierungsantritt 1840) verdankt die Stadt Potsdam Bauten, die ihr vielerorts ein südländisches Aussehen verleihen. Nikolaikirche
Sanssouci eine dialogische Führung in den Neuen Kammern und eine digitale Schnitzeljagd durch den Park. Dank der Förderung durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung liegt der Kostenanteil für den Projekttag pro
November 2022 im Rahmen der Schlossöffnungszeiten zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Stiftungen danken für Spenden über PayPal, Näheres s. https://renovatekh.com/#requisites Im Rahmen der Ausstellung
stattdessen führt eine Brückenkonstruktion über den Originalfußboden. Die Restaurierungen wurden dankenswerter Weise zur Hälfte mit Drittmitteln ermöglicht. Darunter das Museum Barberini, die Rudolf-August
Spaziergängen freuen sie sich „über jedes Stück, das wieder fertig geworden ist. Und dabei kam uns der Gedanke: Wir wollen etwas zurückgeben für das, was wir hier erleben dürfen. Denn wir profitieren von der