Mit dem Märchenklassiker nach Hans Christian Andersen Der standhafte Zinnsoldat bringen Kerstin Otto und Kris Rogers Menschen aller Generationen zusammen, um gemeinsam den Geschehnissen auf der Märche
Lora vergisst am Abend das Fenster zu schließen und ein „böser Vampir“ kommt in ihr Wohnzimmer. Doch mithilfe der Kinder gelingt es Lora den Vampir zu verwandeln und fortan in die Welt zu fliegen und
Das Erzähl-Künstler-Duo Christian Rogers und Kerstin Otto überrascht Sie und sich selbst. Kleine Details lassen große Geschichten entstehen aus dem Feld der Weisen und Narren. Lachen und freuen Sie si
Der Zauber der Imagination. Alles entsteht wie aus dem Nichts und könnte doch farbenprächtiger nicht sein. “Der Zauber des Pierrot” ist eine Darbietung, die sich dem ursprünglichen Geist der Pantomime
Die beiden „Ehekracher“ Wilma und Willi haben fünfundzwanzig Jahre durchgehalten und wollen nun mit dem Fest der Silbernen Hochzeit ihre Ehe bejubeln. Doch gibt es Grund dafür? Das Fest ist vorbereite
Eineinhalb Jahre Pandemie liegen hinter uns - eineinhalb Jahre Erfahrung, die von allen gemacht und doch von jedem anders erlebt wurde. In seinem aktuellen Stück wagt das deutsch-syrische Kollektiv de
Eineinhalb Jahre Pandemie liegen hinter uns - eineinhalb Jahre Erfahrung, die von allen gemacht und doch von jedem anders erlebt wurde. In seinem aktuellen Stück wagt das deutsch-syrische Kollektiv de
Achtung Programmänderung! Anstelle des ursprünglich geplanten Märchens "Der Wolf und die sieben Geißlein" spielen Parktheater Edelbruch das Märchen "Vom Fischer un sin Fru". Wir bitten herzlich um Ihr
Die Geschichte erzählt von zwei gewöhnlichen Leuten, die sich aus unerfindlichen Gründen auf außergewöhnliche Weise lieben. Ein verheirateter, an kurze Liebesabenteuer gewöhnter Bankangestellter, geht
Märchen und Geschichten mit der Schauspielerin Cornelia Schönwald - Erzähltheater für Menschen ab 4 Jahren Cornelia Schönwald wurde in München geboren, studierte Schauspiel in Ulm und lebt in Berlin.
Der Dichter als Gartenplaner, Botaniker und Gärtner, der sowohl Lust als auch Frust erfährt. Auch zu Goethes Zeiten wurde der Salat von den Schnecken gefressen und man musste genau planen, welche Gemü
Im Sommer schmücken Zitruspflanzen, Lorbeer, Oleander, Granatapfel und andere südliche Ge-wächse in Kübeln die Gartenbereiche rund ums Schloss. Bevor sie in ihr Winterquartier umziehen, lädt Gartenrev