aus der Ferne erkennen mit ihren strahlend weißen Carrara-Marmorsockeln. Nähert man sich ihnen, so erzählen die dargestellten mythologischen Figuren von den vier Jahreszeiten sowie den dionysischen Vergnügungen [...] arbeitete außer in Marmor auch in Holz, Elfenbein und Gips. Für Friedrich Wilhelm IV. führte er zahlreiche Restaurierungen und Kopien antiker Bildwerke durch. In diesem Zusammenhang übertrug man ihm auch [...] Marmor. Friedrich Wilhelm IV. bewilligte am 26. Dezember 1843 – vermutlich zähneknirschend – die Zahlung dieser 4.200 Taler, die dem Kronfideikommissfonds entnommen wurde. Eigenhändig fügte der König eine