Fensterseite angebrachten Türen führen in die Räume des sogenannten Kopfbaus. Schon diese architektonisch wenig spektakulären Türöffnungen verweisen auf den hier erfolgenden Übergang in die „privaten“ Räume. Denn [...] Raumfolge endete mit dem Schlafzimmer. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die nun eher intimeren Räume weniger aufwendig gestaltet waren – hier befinden sich neben der „Fleischfarbenen Cammer“ (im Inventar b
andächtige Momente, in dem sich Herzen öffnen können und Frieden einziehen kann. Es werden bekannte und weniger bekannte Weisen aus Deutschland und Italien erklingen. Einfühlsam und virtuos von Laila Salomé Fischer
und doppelt so viele Direktoren gebe. Als sie vor zehn Jahren angefangen habe, waren es sogar noch weniger Frauen, so Schilling, „da können wir noch besser werden“. Die kommende halbe Stunde sitzen die Mädchen
verschwendet. Klimakennzahl: 291 Trockentage in Potsdam pro Jahr (Durchschnittliche Anzahl der Tage mit weniger als zwei Litern Niederschlag pro m² im Jahr im Zeitraum von 2010 bis 2020) Und jetzt? Das Schülerprojekt [...] aus dem Gießsack direkt am Stamm erreicht nur die unter ihm liegenden Wurzeln. Sie bleiben kurz und wenig verzweigt. Der Baum steht nicht stabil. Klimakennzahl: 75 Liter Wasser fasst ein Gießsack. Füllt man [...] fließt ab und die Böden bleiben trocken. Klimamodelle zeigen, dass es vor allem im Sommer deutlich weniger regnen wird. Somit steigen die Wahrscheinlichkeit für Trockenperioden und die Gefahr für Hitzewellen
Kopien und Nachgüsse in allen möglichen Materialien und Größen für den Adel und das Bürgertum. Nur wenige Kunstwerke der Geschichte lösten eine so langanhaltende Faszination aus, nachdem sie geschaffen wurden
gibt es sehr viel gezieltere, sinnvollere und sparsamere Bewässerungsmethoden, durch die man mit weniger Wasser dasselbe erreicht. Oder mit demselben Wasser sehr viel mehr. Wir haben bisher keine Baumschulen
Charlotta Possart. Diese historischen Abbildungen folgen den Konventionen ihrer Zeit und offenbaren oft wenig über die Persönlichkeit der Porträtierten. Hermes greift diesen Gedanken auf und verstärkt ihn kü
auf der Pfaueninsel vor dem Fall der Mauer nur von weitem aus dem Neuen Garten betrachten konnte. Wenige Tage nach dem Mauerfall besuchte er schließlich die Insel, um das Schloss erstmals von nahem sehen
Sekundär werden die vorgeschädigten Bäume von Pilzen und Schädlingen befallen, denen sie nur noch wenig entgegenzusetzen haben. Auch das Schloss Charlottenhof als Beispiel für eine Architektur im Park wurde
Wilhelms wurde 1682 die Brandenburgisch-Afrikanische Compagnie (BAC) gegründet. Die BAC baute in wenigen Jahren mehrere Festungen an der westafrikanischen Küste, darunter auch das nach dem Kurfürsten benannte
Schloss Schönhausen Berlin Schloss Schönhausen ist eines der wenigen historischen Gebäude Berlins, das niemals komplett zerstört wurde. Spuren der Geschichte bis ins späte 20. Jahrhundert haben sich so
Wohnräumen für die Gäste des preußischen Königs. Das Schlosstheater im Neuen Palais ist eines der wenigen noch erhaltenen Theater aus dem 18. Jahrhundert, das regelmäßig bespielt wird. Der Zuschauerraum