Jiddischen Liederprogrammen u.a. beim Klezmer Festival in Ancona, Brüssel, Wien, Paris, Oslo und Warschau sowie die Mitwirkung bei dem Dokumentar- und Konzertfilm „Yiddish Soul“ (ARTE). Als Film-Band spielte
Querflöte und Alexej Krupsky – Gitarre. Cornelia Schönwald wurde in München geboren, studierte Schauspiel in Ulm und lebt in Berlin. Erste Theaterengagements in Senftenberg und Marburg, später als Gast
Seit 2008 spielen sie zusammen im Parktheater Edelbruch. Regie/ Textfassung: Kristin Giertler Schauspiel. Kristin Giertler/ Thomas Kornmann Bühne/ Puppenbau: Gesine Finder Produktion: Parktheater Edelbruch
Vielzahl liebenswerter Figuren und Lieder nehmen auch junge Zuschauer auf eine gemeinsame Phantasiereise mit. Im Theater muss man still sitzen und zuschauen? Nicht beim MORPHtheater! Durch starke interaktive Elemente [...] seine Pläne durcheinander. So entfaltet sich ein bunter Reigen von Figuren, die alle von einem Schauspieler dargestellt werden. Gemeinsam mit den Kindern macht er sich auf die Jagd nach dem verschwundenen [...] Elemente und einfache Lieder haben auch die kleinen Zuschauer Spaß an Theater.
verschiedenen Stadttheatern, u. a. in Essen, Erlangen, Bamberg und München, gründeten die beiden Schauspieler:innen Barbara Wiktor und Hans-Jürgen Frintrop 1997 ihr eigenes Theater. Ihre Inszenierungen sind
en. Als Schülerinnen hatten sie sich getroffen, beide voller Begeisterung für ihre jeweilige Weltanschauung, die unterschiedlicher nicht sein konnte. Cornelia und Hildegard lassen nun die alte Zeit wieder
n vorprogrammiert und von da an läuft nichts mehr alles glatt. Hans-Peter Stoll, Sprecher, Impro-Schauspieler, Musiker und Autor Er ist der Autor von Martin & LaMonte und übernimmt den raubeinigen Detektiv
die Gäste geladen und beide haben sich Besonderes dazu einfallen lassen – jedoch ihre gemeinsame Rückschau könnte gegensätzlicher kaum ausfallen. Ganz in ihrem Element und gewürzt mit einer riesigen Portion
entstand mit 'ALLES | was wir haben' das erste Stück, in dem neben syrischen auch deutsche Schauspieler*innen auf der Bühne stehen. 'ALLES | was wir haben' war 2020 zum International Theatre Festival Sharm
entstand mit 'ALLES | was wir haben' das erste Stück, in dem neben syrischen auch deutsche Schauspieler*innen auf der Bühne stehen. 'ALLES | was wir haben' war 2020 zum International Theatre Festival Sharm
mal seine Ilse nicht wieder auf dumme Gedanken bringt. Regie und Textfassung: Kristin Giertler Schauspiel: Kristin Giertler, Thomas Kornmann Bühne und Puppenbau: Gesine Finder Spieldauer: 45 min
der Universität der Künste und arbeitet seitdem überwiegend freischaffend als Erzählerin und Schauspielerin. Wer Lust hat, darf bis 14 Uhr an einem Rundgang durch das Jagdschloss Grunewald teilnehmen.