ausgestattet wurde. Deren Sohn, Wilhelm II., führte diese Nutzung fort. Ab 1889 hielt sich der kaiserliche Hof mehrere Monate im Jahr im Neuen Palais auf. Nebengebäude wie der Neue Marstall, eine Hofstation und [...] Kunsthistoriker des Gebäudes an und begannen die Lebenswelt Wilhelms II., seiner Familie und seines Hofes, soweit diese in der mobilen Ausstattung sichtbar und erfahrbar war, zu eliminieren. Nichts sollte