Neuen Palais ist über einen Hebelift zu erreichen. Sie können zwei große Festsäle und verschiedene Gästezimmer aus der Zeit Friedrichs des Großen besichtigen. Da es in den meisten Schlossräumen wenig Beweg
Palais von Sanssouci beginnen. Ermöglicht wurde die Restaurierung dieser besonders prunkvollen Gästewohnung durch die Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Mittelbrandenburgischen [...] Konzipiert war das Neue Palais als Sommerresidenz, die Friedrich mit Appartements für Verwandte und Gäste sowie einer Wohnung für sich selbst ausstattete. Die Raumfolge des Untere Fürstenquartiers besteht
Historischen Museums die 1950er Jahre. Die Rolle des Schlosses als Gästehaus des Ministerrates der DDR führt das Appartement für Staatsgäste im Stil der 1960er Jahre vor Augen, und im Kaminzimmer wird beispielhaft
Glasmanufaktur in Zechliner Hütte, präsentierte Friedrich II. sie gern in Schlossräumen, die für Gäste zugänglich waren. Der beschädigte Kronleuchter ist der einzige von zwei noch vorhandenen historischen
einen alten Literaten! Unter freiem Himmel und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften wird den Gästen ein sicherer und so gut wie kontaktloser Besuch ermöglicht. Deshalb gibt es in diesem Jahr nur ganz
für Magali Mosnier, Solo-Flötistin des Orchestre Philharmonique de Radio France und gern gesehener Gast bei der KAP, die den überaus hohen virtuosen Anspruch dieser Konzerte geradezu spielerisch bewältigt
Philharmonie Antwerpen, bevor er zum ersten Solocellisten der Nürnberger Oper avancierte. Ithay gastiert auf internationalen Festivals, wie Bayreuth, Musikfestspiele Salzburg, International Music Festival
Vorliebe. Zu finden sind diese Meisterwerke in seiner eigenen Wohnung sowie in herausragenden Gästeappartements. Das Besondere daran ist, dass Friedrich für das ab 1763 gebaute Neue Palais „antiquarische“
n und Wein-Trauben. Alles ist mit Gold geschmückt. Hier hat der König Flöte gespielt. Und ein Gäste-Zimmer mit Verzierungen aus Holz. Die Verzierungen sehen aus wie echtes Obst und echte Tiere. Es gibt
die Gäste begrüßt. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick in den Garten. An der Wand hängen Bilder. Auf den Bildern können Sie zum Beispiel den Vater von König Friedrich dem 1. sehen. Die Gäste sollten [...] sich anziehen, kämmen und schminken. Dieses Zimmer war für das Toilette machen da. Hier haben die Gäste des Königs und der Königin gewohnt. Hier ist noch vieles alt. Das Decken-Gemälde ist zum Beispiel [...] man spricht mit der wichtigen Person. In diesem Zimmer hat die Königin Sophie Charlotte mit ihren Gästen gesprochen. Sie können Sophie Charlotte auf einem Bild sehen. Sie hat schwarze Haare … und ein …
System ersetzt in Potsdam bisherige Schrankenanlagen und ermöglicht eine barrierearme Nutzung der Gäste-Parkplätze. Hinzu kommt die Reduzierung von Lärmbelästigungen, Rückstaus, CO₂-Emissionen und Feinstaub [...] Schrankenanlagen. Auch wird auf Plastik- oder Papiertickets verzichtet. Auf den mehr als 800 Gäste-Stellplätzen der SPSG ist das Parken eines Fahrzeuges wie bisher für bis zu 15 Minuten kostenlos. Bei längeren