einzuhalten, insbesondere aber im Sanitärbereich und an der Abendkasse. • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. • Alle Veranstaltungen finden ausschließlich unter freiem Himmel
war Mitglied des Netherlands Youth Orchestra und der Jungen Deutschen Philharmonie, wo er als Stimmführer agierte. Viele Jahre spielte bei den Essener Philharmonikern und dem Philharmonischen Orchester
einzuhalten, insbesondere aber im Sanitärbereich und an der Abendkasse. • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. • Alle Veranstaltungen finden ausschließlich unter freiem Himmel
Mitglieder des Förderverein Pfingstberg e. V. führen Gäste durch das historische Ensemble und seine Geschichte zurückreichend bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Anekdoten, individuelles Fachwissen und
gang durch den Schlosspark und entlang des Grienericksees mit Christine Mewes, Kultur-und Landschaftsführerin. Goethes berühmter Osterspaziergang aus dem »Faust«, der das Osterfest mit dem erwachenden
ren Kübeln. Die Orangeriegärtner:innen lassen sich an diesem Sonntag über die Schultern schauen, führen Techniken und Geräte vor und geben Einblick in das historische Gärtnerhandwerk. Führungen informieren
Anlässlich des 306. Geburtstags Friedrichs des Großen führen Lord Marschall George Keith und Oberzeremonienmeister Karl Ludwig von Pöllnitz durch das Schloss Sanssouci.
Die Stadtführung führt in das Königs Wusterhausen des 18. Jahrhunderts – in die Zeit des Soldatenkönigs. Die Führung startet am Schloss Königs Wusterhausen. Sie führt über den Schlossgarten zum Kirchp
Alle Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch nach Wien – besonders die musikalischen Wege! Wolfgang Amadeus Mozart wurde zwar in Salzburg geboren, ging aber von dort aus nach Wien, wo er fast ein
usetzen: Leute von hier, Reisende, Einzelpersonen, Gruppen und Familien. Durch die Veranstaltung führen die beiden Museumspädagoginnen Madline Riemer und Janina Schneider. Kooperationsveranstaltung zwischen
l seiner Zeit voraus war? Bei einer Führung durch die Wohn- und Arbeitsräume des Königs mit Schlossführerin Gabriele Leyh soll der Frage nach der Modernität der Regierungs- und Lebensweise des Monarchen
einzuhalten, insbesondere aber im Sanitärbereich und an der Abendkasse. • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. • Alle Veranstaltungen finden ausschließlich unter freiem Himmel