Große Teile des Inventars konnten aber gerettet werden. Das gerettete Schlobitten-Inventar wurde Dank einer großzügigen Stiftung der Deutschen Klassenlotterie Berlin 1978 für das Schloss Charlottenburg
ausloten und meine Wünsche in Hinblick auf einen rassismuskritischen Wandel einbringen. Ich bin sehr dankbar für die Offenheit, das Vertrauen und die Achtsamkeit beider Mitarbeiterinnen, im Umgang mit den von
Brutalität. Die kolonialen Spuren und was bis heute fortwirkt, auch in Begrifflichkeiten, die wir oft gedankenlos verwenden, sind Teil unserer Geschichte, in der wir noch viel entdecken können. Das ist nicht immer
Neptungrotte im Park Sanssouci Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann Dank der großzügigen Unterstützung von Fernsehmoderator Günther Jauch, der Arbeitsgemeinschaft "Potsdamer [...] Initiative der SPSG, gemeinsam mit weiteren Spendern die Neptungrotte im Park Sanssouci zu retten. Unser Dank richtet sich dabei an unsere Gäste, die mit dem Besuch der Potsdamer Schlössernacht diese Unterstützung
Galvanoplastik, der 1851 fertig war. Bei einem Besuch in der Berliner Metallwerkstatt – ein kleines Dankeschön an die Spenderin – erfuhr Hildegard Blumenberg auch von all den anderen Galvanonachbildungen, die
einzelner Objekte nach einheitlichem Standard. 2020 gelang es, auf Antrag des Berliner Stadtmuseums und dank einer Förderung des Forschungs- und Kompetenzzentrums Digitalisierung Berlin (digiS), 41 Uhren für
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konnte dank der großzügigen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder zwei vergoldete Silbertabletts aus dem Besitz Friedrichs des
Gerhardt van Ryle. Die Skulptur in einer Darstellung von Christian Mohr (1723–1888) wird ermöglicht Dank der großzügigen Spende von Gerd Harry Lybke über die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärtene
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konnte Dank der Spenden aus dem Kartenverkauf der Potsdamer Schlössernacht 2010 die Balustradenfiguren und die Seelöwenfontäne im
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann Dank einer großzügigen Spende der Cornelsen Kulturstiftung die Restaurierung des prächtigen Spindler-Schreibtischs abschließen
in Frage stellten, war eine Grundinstandsetzung bzw. eine Teilerneuerung der Brücke unumgänglich. Dank der Förderung der Maßnahme im Rahmen des Investitionsprogramms nationale UNESCO-Welterbestätten 2010
Herrn Günther Jauch konnte die SPSG die umfangreichen Restaurierungsarbeiten verwirklichen. Die SPSG dankt ihren Förderern, sowie dem Stifterverband e.V. und weiteren privaten Spendern für die Unterstützung