Seit fünfzig Jahren wandelt Lüül zwischen Krautrock (Ash Ra Tempel), wunderbarer Weltmusik (17 Hippies) und modernem Liederschreiben. Seine Stimme ist markant, seine Kompositionen sind nie beliebig, z
Zum Frühlingserwachen im Jagdschloss Grunewald lädt die Cöllner Companey bei freiem Eintritt zu Kurzkonzerten auf den Schlosshof. Das Renaissanceensemble spielt mit dem vielfältigem und klangfarbenrei
„Ich will schon alles richtig machen“, ruft das Mädchen und läuft los. Ihre Mutter nervt mit ihrer Angst vor dem bösen Wolf. Ob es den überhaupt gibt? Und wenn schon! Dem würde sie's zeigen und dann w
Zu hohe Lebenshaltungskosten sind nicht nur eines der drängendsten Themen der Menschen in Togo. Im Gegenteil breitet sich dieses Problem weltweit mit zunehmend längeren Tentakeln in alle Lebensbereich
Ziel des dreitägigen Theater-Fecht-Workshops ist es, eine Piratenszene zu erarbeiten und diese am Ende öffentlich zu präsentieren. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 14 Uhr statt, ist nur en bloc buch
Der Prenzl-Knirps hat einen Salat gefunden! Voller Stolz und Neugier will er mit den Kindern zusammen überlegen, was das ist und was man damit anfangen kann. Ein grüner Fußball? Doch als er einmal kur
Jospeh Lanner: Die Romantiker Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur Pjotr IljitschTschaikowsky: Andante cantabile für Violoncello und Streichorchester Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento F-Dur KV 247 "Er
Graf, Soldat und Verschworener – so wird Johan Ludwig von Hordt im Lexikon beschrieben. Wer war der schwedische Graf, der Schloss Sacrow erbauen ließ, und wie kam er Mitte des 18. Jahrhunderts nach Pr
Schlossnacht mit Illumination und Jazz im Kastellanhausgarten. Ab 18 Uhr spielt die Smooth Jazz Band „Just M" aus Potsdam live im Kastellanhausgarten. Ab 17 Uhr ist das Jagdschloss für eine Stunde geö
„Wie können wir unsere Welt gerechter, lebenswerter und nachhaltiger machen? Wie kann linkes Handeln Inspiration und Orientierung geben? Wie können wir in Freiheit und Gemeinschaft einer besseren Zu
In vielen ostdeutschen Familien wird bis heute nicht unbefangen über das Leben in der DDR gesprochen. Die Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm haben für dieses Buch Großeltern und ihre nach
Das Jagdschloss Stern sowie die Ausstellungen im ehemaligen Schafstall sind von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Im Garten des Kastellanhauses bietet der Förderverein Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Daz