friderizianischen Rokoko. Die Krönung stellt als Hauptfestsaal der unter der Kuppel im Zentrum des Schlosses gelegene Jaspissaal dar, der großflächig mit dem kostbaren Halbedelstein verkleidet und einem opulenten
Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen im Bereich der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Das Naturschutzgebiet „Pfaueninsel“ Verordnung der Senatsverwaltung
Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen im Bereich der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Park Caputh besuchen Alle wichtigen Informationen rund um Ihren Besuch
die für die Ausübung der späteren Tätigkeit erforderlich sind. Praxiseinsatzort Fachbereich Kunstschlosser (Werkstatt in Potsdam und Arbeitsaufträge in den Liegenschaften der Stiftung) Berufsschule O
beteiligt sich erstmals am Brandenburger Zukunftstag für Schüler:innen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beteiligt sich erstmals am Zukunftstag des Landes Brandenburg
Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 ist der friderizianische Schlossbau stärker in den Fokus der neuen Staatsführung gerückt. Als erstes großes Vorhaben werden die Innenräume
ngen: Plankammer; Plansammlung. Herausgegeben von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 2003 ISBN: 3-05-003677-X 572 Seiten
machen sie zu einem besonders beachtenswerten Kunstwerk im Sammlungsbestand der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandneburg (SPSG). Leider befindet es sich seit der Beschlagnahmung durch die
mit den eisernen Laubengängen und der Rosenbepflanzung ansehen. Dank der Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e. V. konnte das Heckentheater wiederhergestellt werden. Noch heute sind Gehölze aus
Gentileschi sowie Werke von Guido Reni und Luca Giordano enthält, führt durch eine Vielzahl von Schlossräumen und an zahlreichen Darstellungen vorbei, in denen Maler den weiblichen Körper in den Mittelpunkt
weiden zum 15. Mal auf der Berliner Pfaueninsel Auch in diesem Jahr bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) einer kleinen Gruppe Wasserbüffel ein Sommerdomizil auf der