restauratorische Betreuung des gesamten Porzellan-, Steingut-, Steinzeug- und Glasbestandes in allen Schlössern, Depots und Ausstellungen der SPSG. Der Bestand der betreuten Kunstobjekte, entstanden vom 17.
Geschäftspartner ihrem Chef Stephan Goericke zum 40. Geburtstag eine Parkbankpatenschaft am Kleinen Schloss in Babelsberg geschenkt. Fragen an die Co-Geschäftsführerin Jana Noack Eine Belegschaft macht ihrem
Herzlich Willkommen auf der Facebook-Fanpage der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg! Für den Betrieb unserer Facebook-Fanpage sind wir nach Art. 26 DSGVO gemeinsam mit Facebook [...] „Facebook“) 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Irland und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Postfach 60 14 62 14414 Potsdam Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
ge und 256 EUR pro Farbvorlage. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch wird dadurch nicht ausgeschlossen. Die Höhe richtet sich nach Art und Zustand des Bildmaterials sowie nach den Kosten der Wied [...] von Bildmaterial der Stiftung als Bildquelle folgenden Nachweis zu erbringen: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg/Bildarchiv, Name des Fotografen. 6. Belegexemplar Bei einer Verwendung
Kaiser, Michael/Luh, Jürgen/Rohrschneider, Michael (Hrsg.): Machtmensch – Familienmensch Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688). Münster : Aschendorff Verlag, 2020. - 260 S. : Ill ISBN
Wintermonaten 2023/24 wurden und werden in den Potsdamer UNESCO-Welteparks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) umfangreiche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Grund dafür
Pfade, Medienwerkstatt Potsdam, NOME, Open Knowledge Foundation, REMIX.MUSEUM, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Studio NAND. Das vom BMBF für vier Jahre geförderte Forschungsprojekt
Die einmaligen Ensembles der preußischen Gärten, Schlösser und Sammlungen gehören zum UNESCO-Welterbe der Menschheit. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten betreut 738 Hektar Parkanlagen und hat [...] geistiges und körperliches Wohlbefinden. In dieser Ausstellung möchten wir in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg unsere Erkenntnisse mit Ihnen teilen und mit Ihnen ins Gespräch kommen [...] Anregungen, wie auch Sie sich einbringen können. Gemeinsam können wir noch alles erreichen, wenn wir entschlossen handeln. Werden auch Sie Teil der „Re:Generation“! Nachhaltige Ausstellung? In dieser Ausstellung
ainsi que les Nouvelles Chambres de Sanssouci et à Berlin pour le château de Charlottenburg (Altes Schloss et Neuer Flügel). D'autres visites suivront dans les mois à venir. B2B – l’offre touristique Chers [...] vous informer sur la diversité de l’offre touristique que propose la SPSG (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Fondation des Châteaux et Jardins Prussiens de Berlin-Brandebourg)
arbeitete in dessen Werkstatt mit. Ende 1810 ging er nach Rom. Dort ließ er sich dauerhaft nieder und schloss sich dem Künstlerkreis um den berühmten dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen (1770-1844) an. Innerhalb [...] Urteil des Amor Sonderpräsentation zum 200. Todestag Ridolfo Schadows 28. Mai bis 31. Dezember 2022 Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel Ridolfo Schadow. Sohn – Bildhauer – Römer Die Skulpturengruppe „Das
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist bemüht, die Internetseite www.spsg.de im Einklang mit der EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites