Liane Fietzke (geb. in Lutherstadt Wittenberg) und Norbert Fietzke (geb. in Döbern), arbeitet seit vielen Jahren musikalisch zusammen. Sie erhielten beide ihre Ausbildung an der Musikhochschule „Felix M
Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern. In diesem Jahr sind Norbert Fietzke (Piano) und Liane Fietzke (Sopran und Moderation)
Menschen, die sich nicht länger als Fremde betrachten. Silke Strauf und Gösta Funck arbeiten seit vielen Jahren zusammen und haben sich auf die Interpretation Alter Musik spezialisiert. Entstanden sind
Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum auf Schloss Molsdorf mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern. In diesem Jahr sind Norbert Fietzke (Piano) und Liane Fietzke
den Gästen auf eine Spurensuche durch die 250-jährige Geschichte des Grottensaals und verrät, warum viele Gesteine des Raumes bis heute mit persönlichen Erinnerungen der kaiserlichen Familie verbunden sind
bei uns in der Mode der Zeit verkleiden und bei der Besichtigung von unserem Schloss erfahrt ihr viele spannende Geschichten. Ihr werdet überrascht sein, wie das wirkliche Leben der Königskinder aussah
Schlossraums. Sehgal, der seine Werke als „konstruierte Situationen“ bezeichnet, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen des Klimaschutzes und setzt sich für Nachhaltigkeit in der Kunstwelt ein. Diese
Diskussionen auslöst und den eigentlich friedlichen Verein vor eine Zerreißprobe stellt. Denn: Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit einräumen? Muss man Religionen tolerieren, wenn man sie
steht die Serenade doch für das Schöne in der Musik wie auch im Leben und erinnert daran, dass trotz vieler Unsicherheiten auch dem vergangenen Jahr berührende und freudvolle Momente innewohnten. Danach geht
Weihnachten – die wohl festlichste Zeit des Jahres und für viele Menschen mit dem Wunsch nach Momenten der Ruhe und Besinnung verbunden. Musik vermag uns dies zu schenken und so sind Sie auch in diesem
Claudio Abbado, Kyrill Petrenko, Vladimir Jurowski, Yakov Kreizberg, Helmut Rilling, Paul Mc Creesh und vielen anderen. Seit 1989 ist Achim Zimmermann Direktor und Künstlerischer Leiter der Berliner Singakademie
präsentieren ihre Sammlungen in 360°-Rundgängen, digitalen Live-Führungen, interaktiven Ausstellungen und vielem mehr. Alle sind eingeladen mit nur einem Klick die Vielfalt unserer Museumslandschaft zu entdecken