1844 bis Ende 1840er Jahre als „Prinzenburg“ Wohnsitz des Prinzen Friedrich Wilhelm (später Kaiser Friedrich III.). Spätere Umbauten Nach 1900: Verputz des östlichen Anbaus (dieser Bauteil war ursprünglich [...] neogotische Haus als „Prinzenburg“ zunächst als Wohnsitz des preußischen Prinzen Friedrich Wilhelm (später Kaiser Friedrich III., 1831-1888). Danach wurde es viele Jahre als „Damenhaus“ von Gräfin Luise von [...] einer Hofdame Kaiserin Augustas (1811-1890), genutzt. Vor dem Erwerb durch den Prinzen Wilhelm (später preußischer König und deutscher Kaiser Wilhelm I., 1797-1888) hatte das Haus einem Weber Blume aus