Karel Boeschoten und sein Artichic Ensemble laden ein zu einem charmant moderierten Salonabend mit Melodien zum dahinschmelzen. Weitere Informationen zu Programm und Besetzung: Schlosskonzerte Oranienburg
ebenso modisch-elegant wie die anderen Damen der Gesellschaft. Anhand ausgewählter Gemälde wird auf die Mode zu Zeiten des „Soldatenkönigs“ eingegangen.
Kenner wissen, dass der Name ›con emozione‹ bei den beiden Künstlern Liane Fietzke (Sopran/Moderation) und Norbert Fietzke (Piano) aus Paretz/Havel Programm ist. ›con emozione‹ verspricht eine höchst lebendige
Die höfische Tafel war einst ein Ort perfekter Inszenierungen. Üppig gedeckte Tafeln mit prunkvollen Dekorationen und einer Vielzahl an Gerichten zeugten vom Reichtum und der Macht eines Herrschers. E
Isabelle de Borchgrave schuf die prachtvollen Papierfigurinen ursprünglich für das Theaterstück „Der Modeaffe“, das 2012 im Rahmen der Ausstellung „Friederisiko“ im Neuen Palais in Potsdam als szenische Promenade
die Wohn- und Arbeitsräume des Königs mit Schlossführerin Gabriele Leyh soll der Frage nach der Modernität der Regierungs- und Lebensweise des Monarchen in seiner Zeit nachgegangen werden.
Als moderner Gesellschafter lud Friedrich Wilhelm I. allabendlich zum Tabakskollegium in das Schloss Königs Wusterhausen. In entspannter Atmosphäre trafen sich dort vor allem die Militärelite sowie Hofgelehrte
Gottlieb oder Carl Heinrich Graun Garten-Cantate »Heute bin ich selber mein« GraunWV Cv:III:75 (Moderne Erstaufführung) Carl Philipp Emanuel Bach Der Frühling – Kantate Wq 237 Johann Wilhelm Hertel Concerto
komponiert, spielt Flöte. Und der kreative Kopf produziert Ideen am laufenden Band, etwa für ein modernes Friedrich-Denkmal. Oder er erfindet mal eben einen genialen Trick, wie man sich endlich die Namen
Vesselina Kasarova Stimme und Erscheinung. Dirigent Marcus Bosch führt zugleich als charmanter Moderator durch den Abend – bis Offenbachs champagnerselige Musen unterm Feuerwerk Cancan tanzen! Im Rahmen [...] Kasarova, Mezzosopran Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Marcus Bosch, Musikalische Leitung & Moderation Feuerwerk: Pyrofabrik Programm Ouvertüren & Arien aus: Orpheus in der Unterwelt | Die schöne Helena
Friedrich II. machte die Traversflöte nicht nur in Sanssouci zum Modeinstrument. Sein Neues Palais von Flötentönen erfüllt zu hören würde ihn sicher freuen. Erleben Sie den amerikanischen Starflötisten
Erlebnis: Nach der Arbeit rein ins Museum! Im müllerischen Handwerk treffen sich Tradition und Moderne, althergebrachtes Zunftritual und technische Innovation. Während die Zisterzienser aus klaren wi