Engel, Gemäldekustodin der Stiftung beschreibt das Gemälde, seine Entstehung und seinen berühmten Maler. Das „Panorama Berlins vom Dach der Friedrichswerderschen Kirche gesehen“ nimmt seine Betrachter:innen [...] verdeutlicht auf anschauliche Weise auch heutigen Betrachter:innen die damalige Größe Berlins. Der Maler des Panoramas – Eduard Gaertner (1801–1877) – versetzt uns in die Stimmung eines sonnigen Sommern [...] Bauakademie erhöhen. Es sind anekdotische Beobachtungen des alltäglichen Lebens wie diese, mit denen der Maler seine Ansichten Berlins lebendig gestaltete. Mehr einer Installation denn einem gewöhnlichen Gemälde