Kubricks monumentaler Historienfilm über die Höhen und Tiefen des gleichnamigen (fiktiven) irischen Landadeligen im 18. Jahrhundert wurde unter anderem in der DDR gedreht. Das Neue Palais stellte im Film das
Verbraucherschutz Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam
dreitägigen Theater-Fecht-Workshop erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam eine Theaterszene im Nimmerland mit spannenden Gefechten mit Captain Hook und seiner Mannschaft. Zum Abschluss des Workshops wird
statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 7.100 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Durch ein breites Spektrum und vielfältiges Angebot
und Heizung: Hartmann & Felsmann Elektroinstallation: HVT Elektro GmbH Garten und Landschaftsbau: Baum & Park Landschaftsbau GmbH Das Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Mit dem Sonderinvestitionsprogramm [...] preußischen Schlösser und Gärten setzen der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg die Bewahrung der Berliner und Potsdamer Schlösserlandschaft weiter fort. Nachdem bereits im ersten Sonderinvestiti [...] kann. Der Bund trägt 200 Millionen Euro (50 Prozent) bei, das Land Brandenburg 131 Millionen Euro (ca. 2/3 von 50 Prozent) und das Land Berlin 69 Millionen Euro (ca. 1/3 von 50 Prozent). Pressekontakt
Weideflächen und übernimmt kleinere Freischneidearbeiten. Auf der Pfaueninsel beweiden zwei Pommersche Landschafe, eine Ostpreußische Skudde, ein Schwarzkopfschaf, eine Heidschnucke, zwei Hornlose Heidschnucken
Hirte (Museumsverband des Landes Brandenburg e. V.). Eine Veranstaltung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg zusammen mit dem Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. [...] sich ein Tisch aus dem ehemaligen preußischen Königsschloss Freienwalde (heute Bad Freienwalde, Landkreis MOL). Wie gelangte er in den Kunsthandel West-Berlins und musste er bereits die innerdeutsche Grenze
Objekten aus anderen keramischen Materialien. Die SPSG betreut darüber hinaus die Porzellansammlung des Landes Berlin mit 3.000 Werken aus den Berliner Manufakturen. Die chinesischen und japanischen Porzellane [...] Wörlitz beherbergt das Potsdamer Marmorpalais die zweitgrößte historische Wedgwood-Sammlung außerhalb Englands. Sie geht auf die Begeisterung Friedrich Wilhelms II. für die antikisierenden, klassizistisch-kühlen [...] der Entwicklung der höfischen Tafelkultur zwischen Rokoko und Moderne. Die Porzellansammlung des Landes Berlin ( zur Publikation > ) umfasst Meisterwerke der Berliner Porzellanmanufakturen Wegely, Gotzkowsky
wurden. Ursprünglich Teil einer Menagerie, sind die eleganten Vögel bis heute auf dem malerischen Eiland zuhause. Seit 2003 sorgt ein eigens errichtetes Aufzuchtgehege für die nachhaltige Sicherung des
Hofgärtner Dauerausstellung Berlin, Schloss Glienicke Ganzjährig geöffnet Paretz. Ein königlicher Landsitz um 1800 Geschichte und Nutzung des Schlosses Paretz Dauerausstellung Ketzin/Havel OT Paretz, Schloss [...] historischen Ansichten Google Arts & Culture Kultur im Wandel Bedeutende Kulturdenkmäler im Osten Deutschlands
wirft einen Blick auf den Umgang mit verlorenen Deckengemälden in anderen Schlössern und Bauten in Deutschland (max. Gesamtlesezeit ca. 20 Minuten). „Eine Decke als Problem: Der Weg zu Trier“ ist der Hauptteil