Mensch. Als König von Preußen konnte er sich das leisten. Allerdings tat ihm dieser Eigensinn nicht immer gut – wie sich vor allem in seinem letzten Lebensjahr zeigte. Meist krank und erschöpft, wollte er [...] den Leib, sagte Er, und er hat einen gewissen Umfang bekommen, so läßt man ihn punctiren. Ich kann immer noch Jahr und Tag leben.“ Da Friedrich sich seit Jugendjahren für einen Heilkundigen hielt, glaubte