und Warschau sowie die Mitwirkung bei dem Dokumentar- und Konzertfilm „Yiddish Soul“ (ARTE). Als Film-Band spielte Trio SCHO außerdem in der 10-teiligen Serie „Im Angesicht des Verbrechens“ von Dominik Graf
markant, seine Kompositionen sind nie beliebig, zudem herausragend interpretiert von einer fantastischen Band, und mal poetisch, mal bissig die Texte. So auch im Fall von »Der stille Tanz«, mit Reflektionen zur
Mit großen Schritten schreitet der Frühling über das Land und die ersten Sonnenstrahlen locken die Blumen und blühenden Sträucher aus der Erde und die Bäume beginnen sich im zarten Grün zu zeigen. Car
seinen Zuhörern Weltmusik, die vom Klang der Flamencogitarre geprägt ist. In den Eigenkompositionen der Band finden sich Latin-, Jazz- und Blues-Elemente – dabei überrascht Ocean mit einer großen stilistischen
öffentliche Bewusstsein rücken. Ins Leben gerufen wurde er 1984 vom damaligen Präsident des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e. V. (BDG), Hans Stephan, „um einer breiten Öffentlichkeit die Freude
hen Stilrichtungen von Punk und Rock über Jazz bis Independent haben sich gefunden. Die Potsdamer Band Strange Feather begeistert mit akustischen Coverversionen bekannter Songs. Mit E-Bass, Gitarre, Saxophon
einen Schwerpunkt des Programms. Die Inspiration dazu holten sich einige Bandmitglieder auf ausgedehnten Reisen durch Brasilien. Die Band ist mehrfach aufgetreten, u.a. beim Fête de la Musique in Potsdam, im [...] Potsdam. Afinada bezeichnet das Stimmen von Instrumenten oder auch die reine, klare Gesangsstimme. Die Band tritt in unterschiedlichen Besetzungen, von Duo bis Quintett auf. Neben eingängigen Balladen und
Holger Marzahn ist freiberuflicher Musikpädagoge, Musiker und Bandcoach. Unter dem Namen hollagg tritt er als Singer-Songwriter auf und begeistert seine Zuhörer:innen neben eigenen deutschen Texten mit
en Sommerkonzerte, diese Fäden zusammenzuführen. The Capital Dance Orchestra, Berlins heißeste Swingband spielt mit großer Besetzung die Hits der Zwanziger und Dreißiger Jahre – und hier ist man dann wirklich
und Jazz sehen. Die PotsdamerInnen präsentieren sich mit Instrumenten, wie man sie von typischen Folkbands kennt. Dabei wird jedoch Folkiges mit verzerrter E- Gitarre verwoben und Bluesiges mit Flöten- und
Quartett einen ganz eigenen groovigen Sound geben, der mitunter das Gefühl vermittelt, eine komplette Big Band zu hören. Veranstalter: Caputher Musiken e.V.
ndung der Welt und bekannter sprachlicher Virtuosität nähert sich Volker Braun in seinem neuen Prosaband den großen Fragen, die in die Zukunft reichen: Was macht unser heutiges „Überall" aus? Welchen Gewalten