spielt mit einer multiplizierten Identität des Besuchers, der gleichermaßen zum Akteur, Beobachter und Beobachteten wird. Die Verschränkung von Architektur, Menschen und Spiegeln erzeugt eine Assemblage
hwellenwert von 100 unterschritten hatte. Da die Inzidenzen nach Landkreisen definiert waren, beobachtete die SPSG insgesamt sieben Landkreise. Zum Himmelfahrtswochenende am 12. Mai 2021 konnten die Schlösser [...] Brunnen in einen Hochbehälter gepumpt. Von dort lief es zu einer künstlichen Quelle, die über einen „Gebirgsbach mit Wasserfall“ den Teich befüllte. Nach der letzten Instandsetzung 1984 war der Wasservogelteich
un portrait musical de ce pays: de Guillaume De Machaut jusqu‘à Jean‑Baptiste Lully, de Jacques Offenbach, Edith Piaf, Christine de Pizan ou François Rabelais à Jean-Philippe Rameau et Camille Saint-Saens
Jahrhunderts. Die vier Uhrziffernblätter und Zeiger wurden wieder vergoldet, die ausgeschlagenen Treibachsen als Zeitzeugnisse an Ort und Stelle belassen und die Uhren mit neuen Treibwerken versehen. Das [...] Begleitung unterschiedliche Pflanzungen im Hinblick auf ihre Standortverhältnisse (Boden, Wasser etc.) beobachtet werden. Das Monitoring und dessen Auswertung ermöglichen konkrete Aussagen zur lokalen Gehölze
16:00 Uhr Römische Bäder, Park Sanssouci, 14471 Potsdam Der Potsdamer Fotograf Klaus Bergmann beobachtete in einem faszinierenden Langzeitprojekt von 1976 bis 2016 das „Golmer Luch“, eine Landschaft, die
Brunnen in einen Hochbehälter gepumpt. Von dort lief es zu einer künstlichen Quelle, die über einen „Gebirgsbach mit Wasserfall“ den Teich befüllte. Nach der letzten Instandsetzung 1984 ist der Wasservogelteich [...] ung, tritt aus einer verdeckten Quelle aus und fällt über einen mit Findlingssteinen drapierten Bachlauf und einen ca. 2 Meter hohen Wasserfall in den 80 Zentimeter tiefen Wasservogelteich. Eine natürliche
Josef Hegenbarth, Julius Hüther, Max Mayrhofer, Walther Püttner, Leo Putz, Leo Samberger, Karl Schwalbach, Carl Strathmann, Wilhelm Trübner, und Albert Weissgerber. [4] Zum Beispiel Arthur Langhammer,
Schirrhof || „Mir ist wichtig, dass die Stiftung wert auf Nachhaltigkeit legt“ – Fragen an Moses Klappenbach || Unter einem Dach – Bau des Zentralen Skulpturendepots abgeschlossen || Endlich sichtbar – Neue [...] wird der historische Rosengarten am Schloss Charlottenhof wiederhergestellt || Carl Philipp Emanuel Bach || Marmorpalais im Neuen Garten gerettet || Zuhören, Anfassen, Ausprobieren, Neues erfahren und Spaß
Göttinnen Hera, Athena und Aphrodite die Schönste sei. Hier sind es jedoch heranwachsende, feinfühlig beobachtete Menschen, deren Haltungen Alltagssituationen einfangen: der junge „Amor“, das „Mädchen mit Tauben“ [...] Begleitung unterschiedliche Pflanzungen im Hinblick auf ihre Standortverhältnisse (Boden, Wasser etc.) beobachtet werden. Das Monitoring und dessen Auswertung ermöglichen konkrete Aussagen zur lokalen Gehölze