musikalische Heroen Das ECHO-Klassik-prämierte Ensemble Spark führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten
Im Salzburger Mozarteum kamen 2014 junge Studierende zusammen, um dieses Werk zu spielen, und wollten danach weiter als Ensemble zusammenbleiben. Das Quantum Clarinet Trio – inzwischen Gewinner des dritten
Jürgen Bruns und befreundete Musiker 1991, die Kammersymphonie zu gründen. Mit innovativen Konzertprogrammen und mehreren CD-Ersteinspielungen war und ist die Kammersymphonie ein außergewöhnlicher Teil
seine wechselhafte Nutzung einen ganz besonderen Teil Berliner und Deutscher Geschichte wider. In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung und gefördert durch die Cornelsen Stiftung und die EU bieten
eröffnet zeitgenössische Perspektiven auf eines ihrer historischen Schlösser, das Besucher:innen im Zusammenspiel mit der Präsentation von „This joy“ auf besondere Weise wahrnehmen und erleben können. Generaldirektor
löste sich jedoch der untere Teil und zerbrach in mehrere Stücke. Robert Freund setzte es wieder zusammen, so dass es 2015 in einer Ausstellung im Schloss Rheinsberg präsentiert werden konnte. Bis 2022 [...] Originals: Das lockere Gesteinsgefüge wurde partiell gefestigt. Die zerbrochenen Stücke wurden wieder zusammengefügt und mit Glaserfaserdübeln und Epoxidharz fixiert. Fehlstellen wurden mit Steinergänzungsmörtel
t hat das Berliner Residenz Orchester ein besonders festliches Programm zur Entschleunigung zusammengestellt: Im Barockambiente von Schloss Charlottenburg werden zauberhafte Winterträume Wirklichkeit,
bewegtes künstlerisches Leben am Preußenhof herrschte. Der Spielleiter und Kastrat Claudio präsentiert zusammen mit seinem Ensemble voller Aufregung dem höfischen Mäzen und dessen Frau den Ablauf der geplanten