Lassen Sie sich ins Schloss Caputh entführen: Kunstwerke berühren, sie wecken in uns Gefühle, Assoziationen, Erinnerungen - und manches Gemälde kann uns Geschichten erzählen, wenn wir genau hinsehen.
Der Besichtigung der kurfürstlichen Gemächer und einer Einführung zum Aufenthalt Theodor Fontanes im Schloss Caputh folgt ein Konzert mit dem Duo ›con emozione‹. Der Komponist Norbert Fietzke vertonte
Kultur und Bewegung halten Körper und Geist fit. Auf den Spuren Theodor Fontanes führt Schlossbereichsleiterin Petra Reichelt durch die barocken Schlossgemächer und den Garten. Anschließend geht es um
Im Souterrain des Schlosses Caputh entstand Anfang des 18. Jahrhunderts ein außergewöhnlicher Sommerspeisesaal, der im Auftrag König Friedrich Wilhelms I. mit 7.500 holländischen Fayencefliesen geschm
Französische Chansons sind viel mehr als nur Lieder – sie erzählen Geschichten, von Orten und von Menschen, die sich dort treffen. In Katelijne Philips-Lebons Liedern erlebt der Zuhörer anrührende und
„Es war einmal ein kleines, süßes Mädchen, das hatten alle lieb, die es nur ansahen, am allerliebsten aber hatte es seine Großmutter; die wusste gar nicht, was sie alles dem Kind geben sollte. Einmal
In ihrem Programm Playlist haben die fünf Harmonic Brass'ler ihre persönlichen Lieblingsstücke zusammengestellt. Jedes Werk erzählt eine Geschichte. Ein klingendes Panoptikum der Harmonic Brass-Vergan
Das Jahr 2024 begrüß der Förderverein Pfingstvbrg wieder zusammen mit seinen Gästen in gewohnter Tradition mit Blasmusik, dem letzten Glühwein oder Glühpunsch der Saison und leckerer Bratwurst frisch
10 Erzähler*innen aus Brandenburg erzählen zum Märchenfest am Belvedere kindgerecht und lebhaft Märchen und Sagen von Handwerkern und deren Familien aus vergangenen Jahrhunderten. Das Märchenfest grei
Ein Abend voller Leichtigkeit und Eleganz! Gäste des „Soiree de la Chanson“ sind eingeladen, im Innenhof des Belvederes französische Spezialitäten und gute Weine zu genießen. Für charmante Unterhaltun
Iris Gleichen sind sechs MusikerInnen, die ihre Wurzeln im Folk, Blues und Jazz sehen. Die PotsdamerInnen präsentieren sich mit Instrumenten, wie man sie von typischen Folkbands kennt. Dabei wird jedo
Doris Rauschert vom Runden Tisch der Brandenburger ErzählerInnen erzählt Märchen in der Gartenanlage des Belvederes. Jeder kennt sie: Die Sehnsucht nach einem neuen, besseren Leben. Eine Sehnsucht nac